Zitat: meinbezirk.at 2. Oktober 2019, 11:00 Uhr
"Seit 2009 ist der Dachverband Selbsthilfe mit einer Aussenstelle für das Innergebirge im Pongau verwurzelt. Ein guter Grund einmal Bilanz zu ziehen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 2. Oktober 2019, 11:00 Uhr
Jubiläum Zeitungs-Artikel
Zitat: tips.at 11.06.2019 16:04 Uhr
"LINZ. Sein 15-jähriges Bestehen feiert das Familienzentrum Pichling. In dieser Zeit hat sich die Zahl der Besucher verdreifacht. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 11.06.2019 16:04 Uhr
Familie Jubiläum Zeitungs-Artikel
"Das Familienzentrum Pichling ist eines der wichtigsten und größten in Linz. Mit zahlreichen Seminaren, Kursen, Vorträgen und anderen Informationsveranstaltungen bietet es ein vielfältiges und interessantes Angebotspaket an. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 06.06.2019
Frauen Jubiläum Männer Newsletter
Innovation zum 35-jährigen Jubiläum: Mobiles Notruftelefon des Hilfswerks bietet maximale Sicherheit jetzt auch unterwegs. Ab 1. Juli erhältlich.
St. Pölten (OTS) - Neben der mobilen Pflege und Betreuung ist das Notruftelefon ein wesentlicher Teil des Dienstleistungsangebots des Hilfswerks, das älteren Menschen das Leben im vertrauten Zuhause ermöglicht und erleichtert. 4.200 Menschen in Niederösterreich können damit auf Knopfdruck Hilfe rufen. Zum 35-jährigen Jubiläum präsentiert das Hilfswerk eine Neuheit: Das Notruftelefon ist nun auch mobil, also außerhalb der eigenen vier Wände, zu verwenden. „Damit erhöht sich der Sicherheitsfaktor für die Notruftelefon-Besitzer um ein Vielfaches“, betont Hilfswerk-Präsidentin LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer im Rahmen einer Pressekonferenz. „Denn nun sind sie nicht nur in den eigenen vier Wänden gut beschützt, sondern auch im Garten, bei Einkäufen und überall wo sie hingehen. Wir geben den Menschen damit Mobilität, gepaart mit maximaler Sicherheit.“ Ab 1. Juli ist das neue Gerät erhältlich.
Auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstreicht die Bedeutung des Notruftelefons: „Für uns in Niederösterreich gilt ganz klar der Ansatz: Mobil vor Stationär. Schon jetzt werden rund 90% aller Pflegebedürftigen in Niederösterreich zuhause in ihren eigenen vier Wänden gepflegt und betreut. Diesem Wunsch der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher möchten wir auch in den nächsten Jahren weiter entgegenkommen. Das Notruftelefon ist in dieser Hinsicht nicht nur eine zeitgemäße, sondern auch notwendige Einrichtung um den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen bestmöglich nachzukommen. Um dieses Angebot zu unterstützen, bringt das Land Niederösterreich jährlich eine Fördersumme in der Höhe von rund 550.000 Euro auf und unterstützt damit rund 26.000 Notruftelefon-Monatsmieten.“
Mit einem Knopfdruck auf den mobilen Sender ist der Notruftelefon-Besitzer sofort mit der Notrufzentrale des Hilfswerks verbunden. Diese ...
Quelle: OTS0092, 27. Mai 2019, 12:50
Jubiläum Pressemeldung
"[...] Mit dem Gesundheitspreis würdigt die Stadt Linz regelmäßig herausragende Leistungen im Gesundheitswesen. Die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung feiert heuer das 20-jährige Bestehen. Die Preisverleihung fand erstmals im Rahmen der Tagung „Netzwerk Gesunde Städte Österreichs“ statt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 28.05.2019
Auszeichnung Jubiläum Newsletter
Zitat: osttirol-heute.at 23. März 2019
"„Gemeinsam dem Leben eine Richtung geben” lautet das neue Motto der Selbsthilfe Osttirol. Geschäftsstelle ist zu wichtiger Drehscheibe im Sozialbereich geworden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: osttirol-heute.at 23. März 2019
Jubiläum Zeitungs-Artikel
Zitat: noen.at 09. Oktober 2018
"[...] Rund 12.000 Niederösterreicher werden pro Jahr aufgrund einer psychiatrischen Diagnose akut- oder teilstationär behandelt. Doch obwohl so viele Menschen betroffen sind, werden psychische Erkrankungen immer noch tabuisiert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noen.at 09. Oktober 2018
Jubiläum Zeitungs-Artikel
Zitat: vn.at Vorarlberger Nachrichten 6. Oktober 2018
"[...] Gegründet wurde die Interessenvertretung von einer Gruppe Psychiatrie-Erfahrener. Ziel ist der Abbau von Stigmatisierung und Diskriminierung sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit über Leben und Leiden von Betroffenen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vn.at Vorarlberger Nachrichten 6. Oktober 2018
Jubiläum Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at 28. September 2018
"Seit zwei Jahren bietet die Diabetes-Gruppe Hartberg Hilfe zur Selbsthilfe. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 28. September 2018
Jubiläum Zeitungs-Artikel
"Ein gemeinsames Dach zur Bewältigung verschiedenster Probleme Einen runden Geburtstag begeht heuer die Selbsthilfe Tirol: Seit 1993 ist der Dachverband auf 160 verschiedene Selbsthilfegruppen und einen eigenen Zweigverein für Osttirol angewachsen. Im Landhaus in Innsbruck feierte man das 25jährige Bestehen gemeinsam mit den fördernden Einrichtungen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tirol.gv.at 03.05.2018 Kategorien: LR Tilg, LRin Fischer, Gesundheit, Soziales
Jubiläum Pressemeldung