Die Krisenhilfe OÖ bietet unter der Telefonnummer (0732) 2177 rund um die Uhr telefonische Soforthilfe für Anrufende aus ganz Oberösterreich. Nach einer ersten Sofortentlastung werden gemeinsam mit den Betroffenen erste Schritte aus der Krise und Bewältigungsstrategien entwickelt und umgesetzt.
Neben der telefonischen Krisenintervention werden auch persönliche Krisenbegleitung, Onlinekrisenberatung und Chatberatung, sowie Hausbesuche angeboten.
Alle Angebote der Krisenhilfe OÖ werden vom Sozialressort des Landes OÖ finanziert und können kostenlos in Anspruch genommen werden. www.krisenhilfeooe.at
Gewalt gegen Frauen: Hilfseinrichtungen Überblick
Infos zu Hilfseinrichtungen in den einzelnen Bundesländern in mehreren Sprachen.
Weiterführende Informationen - Allgemeines zu Gewalt gegen Frauen - Gewaltformen: Häusliche Gewalt Sexuelle Gewalt Stalking Gewalt im Netz Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM) Frauenhandel - Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen - Schutz und Hilfe bei Gewalt - Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung - Istanbul Konvention Gewalt gegen Frauen - Kampagnen Gewalt gegen Frauen www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/gewalt-gegen-frauen.html
Selbsthilfe Tirol - Zweigverein Osttirol
Die Selbsthilfe Osttirol ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen und sozialen Initiativen im Bezirk Osttirol widmet. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch den Austausch in Selbsthilfegruppen Unterstützung finden. Seit ihrer Gründung bietet die Organisation Begleitung bei der Gründung von Selbsthilfegruppen, hilft bei der Vernetzung der Gruppen und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen und Fachleuten. www.selbsthilfe-osttirol.at