ThemenFachgebiete
Suchmenü einblenden

 Links (24)

Einträge 1-15 von 24

Psychosozialer Krisendienst Tirol

Der Psychosoziale Krisendienst Tirol (PKT) bietet kostenlos und anonym Hilfe für Menschen in einer Krise oder in einer psychischen Ausnahmesituation sowie für deren Angehörige, Freunde/Bekannte oder professionelle Helfer*innen, die in ihrem Umfeld mit Krisen zu tun haben.

Der Psychosoziale Krisendienst Tirol ist täglich von 8-20 Uhr unter der Telefonnummer 0800 400 120 erreichbar.

krisendienst.tirol

Suchtprävention für Familien in Wien

Das Institut für Suchtprävention unterstützt Eltern, Erziehungsverantwortliche und Angehörige bei der Umsetzung suchtpräventiver Aktivitäten innerhalb der Familie. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Informationsbroschüren auch spezielle Workshops, Vorträge und einen Podcast.
sdw.wien/angebot/praevention/familie

Initiative: „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“

Die Initiative „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“ bietet Informationen für die Bevölkerung, für Patienten und Angehörige.
Ziel ist es, die Orientierung der Menschen im Gesundheitssystem zu verbessern. Patienten sollen an die für ihren medizinischen Bedarf richtige Stelle gelotst werden. Die Gesundheitskompetenz der Menschen soll gestärkt werden, damit sie sich bei alltäglichen Beschwerden selbst zu helfen wissen.

Die Initiative „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“ ist Ergebnis des gemeinsamen Projektes „Der gelungene Patientenkontakt“. Die größten Partner des oö. Gesundheitswesens arbeiten dabei zusammen:
Land Oberösterreich, Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
Österreichische Gesundheitskasse und die Sozialversicherungsträger in OÖ
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Oö. Ordensspitäler
Rotes Kreuz Oberösterreich
Ärztekammer für Oberösterreich
FH Gesundheitsberufe OÖ

www.wobinichrichtig.at
Einträge 1-15 von 24

Alle Links anzeigen