Verrückte Kindheit - Das Online-Portal
Die Plattform wurde mit dem Wissen und der Erfahrung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet und aufgebaut, damit Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch kranken Eltern Informationen zu diesem Thema finden, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können.
www.verrueckte-kindheit.at
Praxis Sprache inklusiv
"Praxis Sprache inklusiv" ist ein digitales Angebot mit Praxismaterialien für Lehrkräfte und Informationen für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Sprachstörungen. Die Angebote sollen helfen, die Teilhabe am Leben und Unterricht zu verbessern, die Lernmotivation in der Schule aufrechtzuerhalten und die sprachliche Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern [...]"
www.praxis-sprache-inklusiv.eu
Zentren für seltene Erkrankungen
"Für verschiedene seltene Erkrankungen gibt es spezialisierte klinische Einrichtungen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu optimieren. Diese Zentren helfen z.B. mit Erstdiagnostik, Einstellung von Therapien, Kontrolluntersuchungen oder in Notfällen. Die Zentren sind in das Europäischen Referenznetzwerk (ERN) eingebunden. So können Fachwissen und Ressourcen in ganz Europa genutzt werden."
www.gesundheit.gv.at/krankheiten/seltene-krankheiten/zentren...
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete