"Für verschiedene seltene Erkrankungen gibt es spezialisierte klinische Einrichtungen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu optimieren. Diese Zentren helfen z.B. mit Erstdiagnostik, Einstellung von Therapien, Kontrolluntersuchungen oder in Notfällen. Die Zentren sind in das Europäischen Referenznetzwerk (ERN) eingebunden. So können Fachwissen und Ressourcen in ganz Europa genutzt werden." www.gesundheit.gv.at/krankheiten/seltene-krankheiten/zentren...
Medizinisches Selbsthilfezentrum Wien
Auf Betreiben des damaligen Gesundheitsstadtrates Univ.Prof. Dr. Alois Stacher und Frau Reg. Rat Martha Frühwirt, Vorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs, wurde 1986 das Wiener Medizinische Selbsthilfezentrum „Martha Frühwirt“ in der Oberen Augartenstraße im 2. Bezirk gegründet. Derzeit finden 20 med. Selbsthilfegruppen in den vorhandenen Räumlichkeiten des Selbsthilfezentrums Platz. www.selbsthilfegruppen.at
ONKO-Internetportal
Die Deutsche Krebsgesellschaft bietet Informationen zu Früherkennung, Vorsorge, Symptomen, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebs.
Patienten finden Basisinformationen zu über 40 Krebsarten und hilfreiche Informationen zum Leben mit der Erkrankung.