Verein HPE-Österreich
Der Verein HPE-Österreich ist der gemeinnützige, überparteiliche Zusammenschluss der Vereine von Angehörigen und Freunden psychisch Erkrankter. Die HPE ist in allen Bundesländern aktiv und stellt sich als Hauptaufgabe, die Lebensqualität der Angehörigen psychisch Erkrankter zu verbessern. Viele Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter stellen ihre freie Zeit in den Dienst der HPE und arbeiten ehrenamtlich im Rahmen der Selbsthilfe und der Interessensvertretung der Angehörigen.
www.hpe.at
ganznormal.at
ganznormal.at ist die Plattform zur Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Gesundheit. Internationale Studien deuten darauf hin, dass jährlich etwa ein Drittel aller Menschen in Österreich mit psychischen Problemen kämpft und kaum gesellschaftliche Akzeptanz findet.
www.ganznormal.at
Selbsthilfekontaktstelle Wels - Magistrat der Stadt Wels
Die Selbsthilfekontaktstelle Wels bietet an:
- Hilfestellung bei Gründung einer Selbsthilfegruppe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Räumlichkeiten, sozialpsychische Anleitung
- Beratung und Supervision für GruppenbetreuerInnen oder InitiatorInnen
- Unterstützung bei Organisationsproblemen
- Vernetzung mit anderen Einrichtungen
- Info-Abende
- Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Informationsbroschüre "Wir über uns"
wels.gv.at/Leben-in-Wels/Soziales/Sozialpsychische-Beratungs...
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
Psychische Krankheiten aus AngehörigensichtAls ich Jessica kennengelernt hatte, war sie mir so selbstsicher erschienen, voller Energie und Tatendrang, aber je länger wir zusammen waren, desto mehr musste ich mir eingestehen, wie sehr ich mich in ihr getäuscht hatte. Mittlerweile war mir klar, dass Jessica wie ein Blatt im Wind war, schon der kleinste Anlass konnte sie irritieren und aus der Bahn werfen ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete