ThemenFachgebiete
Suchmenü einblenden

 Links (10)


Österreichisches Suizidpräventionsportal

Das Suizidpräventationsportal bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen:
- Personen mit Suizidgedanken
- Personen die sich Sorgen um Andere machen
- Hinterbliebene

Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte (Krisentelefone und Notrufnummern), zielgruppenspezifische Informationen und Hilfsangebote in Ihrem Bundesland sowie weiterführende Informationen zur Bewältigung dieser Notsituation.

www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/inhalt

Kriseninterventionszentrum - Hilfe für junge Erwachsene

Das Kriseninterventionszentrum verstärkt sein Angebot der raschen und niederschwelligen Hilfestellung für junge Erwachsene in psychosozialen Krisen, bei Suizidgefährdung und Gewaltgefährdung.

Ein Team aus Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen bietet für junge Erwachsene (bis 25) in akuten Krisen:
* Einzelgespräche über den Zeitraum der Krise
* Partner-und Familienberatung
* ärztliche Beratung und medikamentöse Unterstützung
* Informationen über weiterführende Hilfsangebote und soziale Unterstützung.

Die Beratung kann persönlich, telefonisch oder per eMail in Anspruch genommen werden.

junginkrise.at

Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention

Die Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention wurde im Jahr 1985 ins Leben gerufen, als der XIII Internationale Kongress der IASP nach der Gründungstagung 1960 in Wien neuerlich in Österreich stattfand. Die ÖGS beschäftigt sich als offizielle österreichische Dachorganisation mit der Förderung von Suizidprävention und Suizidforschung. Auf der Basis nationaler und internationaler wissenschaftlicher Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten Präventionsprogramme und Initiativen durchgeführt, Partnerorganisationen unterstützt sowie Fortbildungen und wissenschaftliche Kongresse veranstaltet.
www.suizidpraevention.at
Alle Links anzeigen