"Für verschiedene seltene Erkrankungen gibt es spezialisierte klinische Einrichtungen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu optimieren. Diese Zentren helfen z.B. mit Erstdiagnostik, Einstellung von Therapien, Kontrolluntersuchungen oder in Notfällen. Die Zentren sind in das Europäischen Referenznetzwerk (ERN) eingebunden. So können Fachwissen und Ressourcen in ganz Europa genutzt werden." www.gesundheit.gv.at/krankheiten/seltene-krankheiten/zentren...
Europäisches Netzwerk mit Informationen zu technischen Hilfsmitteln
Sie finden hier u.a. • Hilfsmittel für die persönliche medizinische Behandlung • Hilfsmittel für das Training von Fähigkeiten • Orthesen und Prothesen • Mobiliar und Hilfen zur Wohnungs- und Gebäudeanpassung • Hilfsmittel für die persönliche Mobilität • Hilfsmittel für Kommunikation und Information www.eastin.eu/de-AT/searches/products/index
kliniksuche.at
Kliniksuche.at ist ein Projekt aus der Gesundheitsreform 2013 (Zielsteuerung-Gesundheit). Ziele: -> Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige sollen in der Lage sein, in Eigenverantwortung zu agieren und sich bestmöglich auf einen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt vorzubereiten. -> Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sollen über eine neutrale Plattform bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden. -> Die Plattform soll Impulse setzen und auch die Leistungserbringer dazu anregen, sich noch intensiver mit Qualitätsthemen auseinanderzusetzen. kliniksuche.at