
6020 Innsbruck, Bozner Platz 1
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeits- und Organisationspsychologie, Atemarbeit / Atemtherapie, Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Kaufsucht, Klinische Psychologie, Kommunikation, Konflikt-Management, Kreativitätsförderung, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Moderation, Neurosen, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Sucht, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Training/Schulung, Trance, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Trommeln, Unternehmenskultur, Veränderungscoaching, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie, Wirtschaftspsychologie, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung, Psychologische Beratung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Psychodramatischer Ansatz, Tanz- und Bewegungstherapie, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Telefonische Beratung, Supervision vor Ort, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Psychodrama
Freie Plätze
> Klick
Detail-Infos zu Dr.phil. Christian Ludwig Pajek
6020 Innsbruck, Bozner Platz 1
Karte
eMail sendenwww.pajek.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeits- und Organisationspsychologie

Atemarbeit / Atemtherapie

Beratende Berufe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Kaufsucht

Klinische Psychologie

Kommunikation

Konflikt-Management

Kreativitätsförderung

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Mobbing

Moderation

Neurosen

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Sucht

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Training/Schulung

Trance

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Trommeln

Unternehmenskultur

Veränderungscoaching

Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie

Wirtschaftspsychologie

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung

Psychologische Beratung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Meditation

Progressive Muskelentspannung

Psychodramatischer Ansatz

Tanz- und Bewegungstherapie

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Telefonische Beratung

Supervision vor Ort

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Psychodrama
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite