6971 Hard, Herrengartenweg 28
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Gesundheitspsychologie, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Männer-Themen, Mental-Training, Psychosomatik, Schmerzbegleitung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnose (Methode)
FREMDSPRACHE:
Englisch, Schwyzerdütsch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu MMag. Martin F. Weckenmann
6971 Hard, Herrengartenweg 28
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.weckenmann.at/Home/Coaching/PsychotherapieVorarlberg.aspx
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Gesundheitspsychologie

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Männer-Themen

Mental-Training

Psychosomatik

Schmerzbegleitung

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnose (Methode)
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch

Schwyzerdütsch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Hausbesuche:
6971 Hard
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite