1180 Wien, Erndtgasse 31/6
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Berufsorientierung / Berufsberatung, Bewerbungs-Coaching, Bewerbungs-Training, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Corporate Social Responsibility (CSR), Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Existenzgründung, Familie (und Stief-Familie), Gesprächsführung , Interkulturelle Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Neurosen, Organisationsentwicklung (OE), Personalentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, Schlafstörungen, Selbsterfahrung, Selbstmanagement, Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz, Systemischer Ansatz, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch, Französisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familienberatung, Gruppen, Team-Coaching, Open Space, Aufstellungsarbeit, Beratung vor Ort, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag. Andreas Marquet
1180 Wien, Erndtgasse 31/6
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.marquet.atwww.psychotherapie-marquet.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Berufsorientierung / Berufsberatung

Bewerbungs-Coaching

Bewerbungs-Training

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Change Management

Corporate Social Responsibility (CSR)

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Existenzgründung

Familie (und Stief-Familie)

Gesprächsführung

Interkulturelle Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Neurosen

Organisationsentwicklung (OE)

Personalentwicklung

Persönlichkeits-Entwicklung

Schlafstörungen

Selbsterfahrung

Selbstmanagement

Strategie-Entwicklung

Stress / Entspannung

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz

Systemischer Ansatz

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familienberatung

Gruppen

Team-Coaching

Open Space

Aufstellungsarbeit

Beratung vor Ort

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch

Französisch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite