
4020 Linz, Stifter Straße 28
Karte
4614 Marchtrenk, Goethestraße 12
Karte
Info
ALTER: 51 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Authentizität, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Delegieren, Depression, Entscheidungsfindung, Gender Mainstreaming, Gesprächsführung , Kommunikation, Konflikt-Management, Körpersprache, Krisenmanagement, Kunst und Kultur, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Mental-Training, Mobbing, Moderation, Motivations-Training, Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Story-Telling, Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Zielfindung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Balint-Gruppen, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Freie Plätze
> Klick
Detail-Infos zu Michael Neuwirth, MSc
4020 Linz, Stifter Straße 28
Karte
4614 Marchtrenk, Goethestraße 12
Karte
eMail sendenhttps://www.michael-neuwirth.at
Alter: 51 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Authentizität

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Delegieren

Depression

Entscheidungsfindung

Gender Mainstreaming

Gesprächsführung

Kommunikation

Konflikt-Management

Körpersprache

Krisenmanagement

Kunst und Kultur

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Mental-Training

Mobbing

Moderation

Motivations-Training

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychosomatik

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Story-Telling

Stress / Entspannung

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Zielfindung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Balint-Gruppen

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite