2700 Wiener Neustadt,
Hauptplatz 29/8
1040 Wien,
Blechturmgasse 8/15
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Krise / Krisenintervention, Lebensberatung, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Persönlichkeits-Störungen, Psychische Probleme und Erkrankungen, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Schizophrenie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Beratung per eMail, Telefonische Beratung, Hausbesuche, Betreutes Wohnen
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Maria Michael-Opitz
2700 Wiener Neustadt, Hauptplatz 29/8
KarteAdress-Info: 2. Stock (Lift)
1040 Wien, Blechturmgasse 8/15
KarteAdress-Info: 3. Stock (Lift)
eMail sendenhttps://www.psychotherapie-supervision-wn.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Krise / Krisenintervention

Lebensberatung

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Persönlichkeits-Störungen

Psychische Probleme und Erkrankungen

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Schizophrenie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Beratung per eMail

Telefonische Beratung

Hausbesuche

Betreutes Wohnen
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite