2500 Baden,
Antonsgasse 8/3
2721 Bad Fischau,
Hauptstraße 30
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Eltern-Coaching, Erbschafts- und Generationskonflikte, Erziehung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Mobbing, Obsorge / Besuchsregelungen, Projektmanagement, Psychosomatik, Rhetorik, Selbsterfahrung, Selbstmanagement, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Co-Mediation, Familien, Familientherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Konfrontation in vivo, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Mediation vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Workshops
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Sandra Schlager
2500 Baden, Antonsgasse 8/3
KarteAdress-Info: c/o Praxisgemeinschaft
2721 Bad Fischau, Hauptstraße 30
KarteAdress-Info: c/o Praxisgemeinschaft Hanna Schärf- Haus der Gesundheit Bad Fischau
eMail sendenwww.paartherapie-verhaltenstherapie.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Eltern-Coaching

Erbschafts- und Generationskonflikte

Erziehung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Mobbing

Obsorge / Besuchsregelungen

Projektmanagement

Psychosomatik

Rhetorik

Selbsterfahrung

Selbstmanagement

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Existenzanalytischer Ansatz

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Co-Mediation

Familien

Familientherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Konfrontation in vivo

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Mediation vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite