4600 Wels, Heiderosenstraße 18
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Atemtechnik, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Behinderung, Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Energiearbeit, Entscheidungsfindung, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Lehrlingsausbilder*innen-Coaching, Lehrlings-Coaching, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Projektmanagement, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Work-Life-Balance, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Progressive Muskelentspannung, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache)
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Familien, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Online-Training, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Detail-Infos zu Helga Prähauser-Bartl, DSA
4600 Wels, Heiderosenstraße 18
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.scoe.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Altenpflege / Geriatrie

Ängste / Phobien

Arbeit und Beruf

Atemarbeit / Atemtherapie

Atemtechnik

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Behinderung

Beratende Berufe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Energiearbeit

Entscheidungsfindung

Frauen-Themen

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Lehrlingsausbilder*innen-Coaching

Lehrlings-Coaching

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Projektmanagement

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Strategie-Entwicklung

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Work-Life-Balance

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Progressive Muskelentspannung

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Familien

Gruppen

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Online-Training

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite