Suchmenü ausblenden






Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenGöttl-Resch Elke



Info THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Depression, Erbschafts- und Generationskonflikte, Fehlgeburt/Totgeburt, Frauen-Themen, Kommunikation, Lehrlings-Mediation, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Schlafstörungen, Schmerzbegleitung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Träume und Traumarbeit, Work-Life-Balance

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Französisch (Studium), Spanisch (Studium)

SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Auslandsangebote, Forschung, Vorträge, Workshops

ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
 

Detail-Infos zu Mag. Elke Göttl-Resch

8020 Graz, Reininghausstraße 3Karte
Adress-Info: Praxis ressourcenreich - 2. Stock
Mobil: 0664 - 929 8808Mobil: 0664 - 929 8808

eMail senden
https://www.psyonline.at/goettl-resch
https://ressourcenreich.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Albtraum-Bewältigung
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Binationale Ehe/Familie
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Change Management
Depression
Erbschafts- und Generationskonflikte
Fehlgeburt/Totgeburt
Frauen-Themen
Kommunikation
Lehrlings-Mediation
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychosomatik
Schlafstörungen
Schmerzbegleitung
Selbsterkenntnis / Selbstfindung
Sexualität
Sinn und Sinnfindung
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Strategie-Entwicklung
Stress / Entspannung
Träume und Traumarbeit
Work-Life-Balance

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Körperorientierter Ansatz
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Settings:
Einzel
Einzeltherapie
Paare
Paartherapie
Familien
Gruppen
Gruppentherapie
Team-Coaching
Team-Supervision
Jahresgruppen
Fall-Supervision
Aufstellungsarbeit
Familienaufstellung
Familienbrett / Systembrett
Beratung per eMail
Coaching per eMail
Online-Beratung
Online-Coaching (Chat)
Online-Supervision (Chat)
Supervision per eMail
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Walk & Talk
dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
Auslandsangebote
Forschung
Vorträge
Workshops

Alters-Zielgruppen:
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Fremdsprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Studium)
Französisch (Studium)
Spanisch (Studium)

Zusatz­bezeichnungen:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung