Zitat: noen.at 12. Dezember 2020 (04:32)
"Expertinnen von Caritas St. Pölten und Telefonseelsorge wissen von weihnachtlichen Herausforderungen und geben Tipps. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noen.at 12. Dezember 2020 (04:32)
Familie Zeitungs-Artikel
"[...] Bregenz (VLK) – Vorarlberg verfügt über ein dichtes Netz an psychosozialen Diensten und kann auch während der Corona-Pandemie auf ein intaktes System zurückgreifen. Dazu zählen insgesamt 14 Einrichtungen mit zahlreichen Standorten im ganzen Land. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 10.12.2020 14:15 Uhr
Familie Frauen Jugendliche Pressemeldung
Zitat: science.orf.at 09. Dezember 2020, 13.43 Uhr
"[...] Während des ersten Lockdowns wurden viel weniger Mammakarzinome diagnostiziert als im Vorjahr. Deswegen empfehlen Fachleute, versäumte Mammografien nachzuholen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at 09. Dezember 2020, 13.43 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tips.at 10.12.2020 08:57 Uhr
"[...] Das Oö Hilfswerk liefert eine kleine Orientierungshilfe für die Feiertage in Zeiten von Covid-19. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 10.12.2020 08:57 Uhr
Info-Material Zeitungs-Artikel
Corona-Pandemie stellte queere Community vor große Herausforderungen, Antworten der Politik fehlen
Salzburg (OTS) - "Wir sind enttäuscht von den fehlenden Maßnahmen für LGBTIQ-Personen in dieser schwierigen Zeit. Weder die Bundesregierung noch Stadt und Land Salzburg nehmen die Anliegen von LGBTIQ-Menschen ernst. Sonst gäbe es längst gezielte Maßnahmen und Förderungen von Community-basierten Angeboten“, sagt Josef Lindner, Obmann der HOSI Salzburg. Bereits im Mai verwies der UNO-Generalsekretär Antonio Guterres auf die besondere Vulnerabilität der LGBTIQ-Community.
"Dass die Gesundheitsversorgung von trans*, inter* und nicht-binären Menschen in Österreich mangelhaft ist, wissen wir schon lange. Mit der Corona-Krise spitzt sich die Situation weiter zu“, sagt Anton Cornelia Wittmann, Geschäftsführung der HOSI Salzburg. Für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen sei der Zugang zu Hormonbehandlungen und zu Psychotherapie katastrophal. "Das Gesundheitsministerium hat hier dringenden Handlungsbedarf."
"Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen LGBTIQ-Personen vor ganz besondere Herausforderungen. Stellen sie sich vor, wie es einer lesbischen Jugendlichen geht, die den Lockdown in einem homofeindlichen Umfeld verbringen musste. Was es jetzt braucht, sind gezielte Angebote wie online-Beratung und Bestärkung durch Community-basierte Organisationen. Dafür muss die Politik Geld in die Hand nehmen“, fordert Gabriele Rothuber, Obfrau der HOSI Salzburg.
Rückfragen & Kontakt:
HOSI Salzburg, office@hosi.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HIS0001 ...
Quelle: OTS0011, 10. Dez. 2020, 08:11
Pressemeldung
"[...] Damit sich Mütter auch während der Corona-Pandemie regelmäßig und gefahrlos austauschen und ihre Fragen und Erfahrungen rund ums Thema ‘Stillen’ klären können, hat der Magistrats-Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie, Abteilung Jugendgesundheit und Schulsozialarbeit, eine Online-Stillgruppe ins Leben gerufen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 10.12.2020
Pressemeldung
Obmann Dobias: „Es bedarf zielgerichteter Testung und breiter Aufklärung um HIV und AIDS wirkungsvoll zu bekämpfen und die HIV-Pandemie im Jahr 2030 für beendet zu erklären."
Wien (OTS) - „Der morgige Welt-AIDS-Tag ist ein wichtiger Anlass, um den Kampf gegen HIV/AIDS wieder in den Vordergrund zu rücken“, sagte der vor wenigen Tagen gewählte Aids Hilfe Wien Obmann Stefan Dobias.
„Als Aids Hilfe Wien wollen wir an diesen wichtigen Tag, gemäß dem diesjährigen Motto von UNAIDS ‚Global Solidarity, Shared Responsibility‘, auch für Solidarität und Mitverantwortung werben“, so der Obmann weiter. Denn gerade das Corona-Jahr führe uns dramatisch vor Augen wie wichtig gesundheitliche Prävention, Information und Versorgung sind. Die Aids Hilfe Wien werde daher auch in Zukunft den Weg als Zentrum für sexuelle Gesundheit weitergehen, um in diesem Bereich weiterhin notwendige Angebote für Wien, Niederösterreich und das Burgenland sicherzustellen. Damit werde ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung und Prävention geleistet.
„Nur mit geeinten Kräften können wir HIV und AIDS wirksam bekämpfen und die HIV-Pandemie im Jahr 2030 für beendet erklären. Unsere Strategie bleibt dabei: Test, Treat & Prevent“, so Dobias zum Schluss.
Rückfragen & Kontakt:
Aids Hilfe Wien
Juliana Metyko-Papousek, Bakk.phil.
+43(0)1/59937-82 /
metyko@aids-hilfe-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AHW0001 ...
Quelle: OTS0005, 30. Nov. 2020, 07:00
Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 26. November 2020, 07:50
"Einsamkeit, Jobverlust und Angst vor einer Infektion – die Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 26. November 2020, 07:50
Zeitungs-Artikel
[...] Die Hotline der Stadt Linz wurde ergänzend zum Teleservice-Center installiert, um das Contact-Tracing-Team der städtischen Gesundheitsbehörde proaktiv zu entlasten. Täglich von 8 bis 17 Uhr (Montag bis Sonntag) beantwortet ein 30-köpfiges Team Fragen rund um Covid-19. Die BürgerInnen-Anfragen können so noch effizienter und rascher bearbeitet werden als bisher. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 25.11.2020
Pressemeldung
Zitat: www.tips.at 20.11.2020 10:17 Uhr
"[...] Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige hilft Betroffenen durch diese herausfordernde Zeit. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 20.11.2020 10:17 Uhr
Zeitungs-Artikel