Zitat: diepresse.com 19.03.2020 um 18:14
"Derzeit sollten wir nicht nur auf unser körperliches, sondern auch auf unser psychisches Immunsystem achten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com 19.03.2020 um 18:14
Zeitungs-Artikel
"[...] Auf Vorschlag des Innovationshauptplatzes Linz wurde eine zentrale Internetplattform eingerichtet, die private Initiativen und Aktionen zur Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise bündelt und es der Bevölkerung leichter macht, die in ihrer Nähe bereits arbeitenden Initiativen zu finden. Diese Plattform bildet ein gemeinsames Forum, das einerseits den Erfahrungsaustauch der Organisationen untereinander fördert und andererseits den LinzerInnen Wege aufzeigt, wie und wo sie selbst mithelfen können. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 20.03.2020
Pressemeldung
"[...] Die Telefonnummer für die städtische Corona-Hotline lautet 02742/333-2222. Neben der Möglichkeit, hier um Unterstützung beim Lebensmittelkauf zu fragen, können ab sofort auch gesundheitliche Fragestellungen - etwa im Verdachtsfall einer COVID-19 Erkrankung geklärt werden. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter der Stadt St. Pölten 20. März 2020
Pressemeldung
"Tipps zum Leben mit Ausgangsbeschränkungen / Menschen in Quarantäne leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheit
(LK) Einen besonders wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten all jene, die freiwillig zu Hause bleiben oder sich in Quarantäne befinden, weil sie selber infiziert sind oder engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 17. März 2020
Pressemeldung
Kundenservicestellen sind geschlossen, Services sind weiterhin sichergestellt.
Wien (OTS) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und im Sinne des Schutzes der Bevölkerung, aber auch der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind mit 16.03.2020 folgende Regelungen in Kraft getreten.
Kundenservicestellen
- Alle Kundenservicestellen sind ab 16.03.2020 geschlossen.
- Es gibt die Möglichkeit sämtliche Schriftstücke in Boxen in den Eingangsbereichen einzuwerfen.
- Viele Anliegen können auch online erledigt werden: Unter www.meinesv.at (mit Handysignatur oder Bürgerkarte)
- Auskünfte und Anträge können telefonisch oder per E-eingeholt bzw. eingebracht werden. Erreichbarkeit im jeweiligen Bundesland:
- Wien: 050766-11 office-w@oegk.at
- Niederösterreich: 050766-126100 kundenservice-12@oegk.at
- Burgenland: 050766-131003 direktion-13@oegk.at
- Oberösterreich: 050766-14 office-o@oegk.at
- Steiermark: 050766-153000 office-st@oegk.at
- Kärnten: 050766-161000 office-k@oegk.at
- Salzburg: 050766-17-0 office-s@oegk.at
- Tirol: 050766-18 office-t@oegk.at
- Vorarlberg: 050766-19 office-v@oegk.at
- Persönliche Termine, falls diese unbedingt notwendig sind, können ausschließlich nur nach telefonischer Terminvereinbarung stattfinden.
Die Österreichische Gesundheitskasse ist eine Gesundheitseinrichtung und stets um die Versicherten bemüht. Aufgrund der aktuellen Situation müssen aber Maßnahmen ergriffen werden, die dem Schutz der Versicherten, Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dienen. Die ÖGK ist ein verlässlicher Partner in allen Fragen rund um Gesundheit und Krankheit – sämtliche Leistungen, wie Krankengeld, Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Erstattung von Kosten usw. erfolgen auch weiterhin ohne Einschränkungen.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Gesundheitskasse
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.a
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG ...
Quelle: OTS0093, 16. März 2020, 13:47
Pressemeldung
"Was ist Corona überhaupt und wieso sieht man es nicht? Warum ist kein Kontakt zu Oma und Opa möglich und warum ist Händewaschen so wichtig? Antworten auf all diese Fragen von Kindern gibt ab sofort neues Erklärvideo, das auf der Corona-Informationsseite der Stadt (www.wien.gv.at\coronavirus) abrufbar ist. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 15.03.2020
Kinder Pressemeldung
"Hotline unter 0664 85 00 224 täglich von 15 bis 21 Uhr erreichbar
Graz (14. März 2020).- Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark bietet für Menschen, die sich krankheitsbedingt wegen des Corona-Virus in Quarantäne befinden oder einer Riskiogruppe (zum Beispiel ältere Menschen mit Vorerkrankung) angehören, telefonische Beratung an. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - Newsletter 14. März 2020
Pressemeldung
"[...] (LK) Das Land Salzburg hat ein Callcenter eingerichtet, an das sich die Salzburgerinnen und Salzburger wenden können, wenn sie Fragen zum Corona-Virus haben. Unter der Hotline-Telefonnummer 0662 8042-4450 werden bestmöglich alle Fragen zur aktuellen Situation beantwortet oder an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 15. März 2020
Pressemeldung
"Bregenz (VLK) – Die Gesundheitsberatung 1450 ist und bleibt in der Coronakrise die erste Anlaufstelle. Wegen der enormen Zahl an Anfragen wird zur Entlastung des Telefondienstes nun ein Online-Service angeboten. Ziel ist es, unter vielen besorgten und verunsicherten Anrufern möglichst rasch jene zu ermitteln, die potenziell infiziert oder Kontaktperson sein könnten. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 13.03.2020
Pressemeldung
Zitat: wienerin.at 11.03.2020, 12.40 Uhr
"[...] Die Beratungsstelle Rat auf Draht gibt Tipps fürs Pandemie-Gespräch. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wienerin.at 11.03.2020, 12.40 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel