Zitat: www.noen.at 18. November 2019 (12:05)
"Von den Selbsthilfegruppen profitieren nicht nur die Teilnehmer, auch für die Spitalsmitarbeiter ist der Austausch eine Bereicherung [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 18. November 2019 (12:05)
Zeitschrift
Wiener Gesundheitsförderung lädt zum Tag der Selbsthilfe am 24. November 2019 ins Wiener Rathaus
Wien (OTS) - Wenn das Immunsystem plötzlich den eigenen Körper angreift und ihn schädigt, spricht man von einer Autoimmunerkrankung. In Wien gibt es derzeit mehr als 15 Selbsthilfegruppen zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern: von Diabetes Typ 1 über Lupus bis hin zu Hashimoto. Dass Autoimmunerkrankungen heutzutage keine Seltenheit mehr sind, macht der Tag der Selbsthilfe am Sonntag, 24. November 2019, im Wiener Rathaus, deutlich. Rund 70 Wiener Selbsthilfegruppen zu ganz unterschiedlichen Themen sowie zahlreiche Einrichtungen der Stadt Wien präsentieren ihre Angebote und Leistungen. Von 10 bis 17 Uhr stehen sie den BesucherInnen für informative Gespräche und den Austausch von Erfahrung zur Verfügung.
Den Rahmen gibt ein informatives Programm – moderiert von Christoph Feurstein. So werden in den Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen Autoimmunerkrankungen aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet und brennende Fragen beantwortet: Welchen Einfluss haben Ernährung, Schlaf, Darmgesundheit und Bewegung auf Autoimmunerkrankungen? Wie wirkt sich Stress aus? Und was kann man dagegen unternehmen?
Umbruch in der Selbsthilfe
Informiert und diskutiert werden heuer auch der Generationenwechsel in der Selbsthilfe und die Bedürfnisse junger Menschen an die Selbsthilfe. Denn das Internet bietet kranken Menschen und ihren Angehörigen umfangreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Das verändert die Arbeit der Selbsthilfegruppen. Welche neuen Möglichkeiten tun sich dadurch auf? Wie gehen die Gruppen damit um? Aber vor allem: Wie kann man auch junge Menschen zur aktiven Mitarbeit in Selbsthilfegruppen motivieren?
Bei freiem Eintritt erwartet die BesucherInnen ein informativer Tag mit buntem Unterhaltungsprogramm und interaktiven Workshops. Weitere Informationen unter: www.tagderselbsthilfe.at
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich gefördert. ...
Quelle: OTS0025, 15. Nov. 2019, 09:21
Pressemeldung
Zitat: Tips Redaktion, 09.11.2019 19:59 Uhr
"FREISTADT/HAGENBERG. Die neue Beratungsstelle für Pflegende Angehörige der Caritas in Freistadt und Hagenberg wurde mit einem Fest im Pfarrheim Freistadt offiziell eröffnet [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Tips Redaktion, 09.11.2019 19:59 Uhr
Zeitungs-Artikel
"[...] (HP) Noch immer sterben in Österreich Männer durchschnittlich fünf Jahre früher als Frauen. Es spielen zwar verschiedene Faktoren eine Rolle, aber leider liegt es oft auch am verminderten Gesundheits- und Vorsorgebewusstsein der Männer. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 6. November 2019
Männer Pressemeldung
Zitat: futurezone.at 04.11.2019
"Die App DEA Lebensfreude macht Aktivitätenvorschläge und hält Infos für jene bereit, die sich der Pflege von Angehörigen widmen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: futurezone.at 04.11.2019
Zeitungs-Artikel
Zitat: sn.at 03. November 2019
"[...] Die Gesundheits-Hotline 1450 ist ab Montag österreichweit erreichbar. Sie wurde 2017 als Pilotprojekt in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg eingeführt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 03. November 2019
Zeitungs-Artikel
"[...] Zweieinhalb Jahre haben die Wiener Linien gemeinsam mit der Universität Wien, dem Büro für nachhaltige Kompetenz und der Caritas Socialis geforscht. Es wurden Grundlagen recherchiert, ExpertInnen interviewt sowie Feldstudien und Workshops mit Menschen mit Demenz durchgeführt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 29.10.2019
Forschung Pressemeldung
Zitat: regionews.at 28. Oktober 2019, 16:00
"Die Bauarbeiten für den Neubau des Gehörlosenzentrum in Innsbruck haben begonnen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: regionews.at 28. Oktober 2019, 16:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: osttirol-heute.at 24. Oktober 2019
"Am 16.11. lädt die Selbsthilfe Osttirol zum Selbsthilfe-Tag in die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Lienz ein. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Programm. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: osttirol-heute.at 24. Oktober 2019
Zeitungs-Artikel
"[...] Aus Sicht des Gesundheitsreferenten in der Landesregierung bildet die HNO-Ambulanz am LZH in Dornbirn neben den Ordinationen der niedergelassenen Fachärzte oder allgemeinen Praxen einen bewährten Baustein der ärztlichen Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Menschen in Vorarlberg. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, 25.10.2019
Pressemeldung