F: |
Wie würden Sie jemanden, der Ihre Organisation noch nicht kennt, diese in drei Sätzen beschreiben?
Wir unterstützen herzkranke Kinder und deren Familien. Trotz Herzerkrankung stehen bei uns Spaß, Spiel und Sport an erster Stelle. Info und Fotos unter www.kinderherz.at |
F: |
Wann wurde Ihre Selbsthilfe-Organisation gegründet? 1992 durch selbst betroffene Eltern - wir feiern unser 20jähriges Bestehen |
F: |
Wie oft finden Treffen Ihrer Selbsthilfe-Organisation statt? wöchentlich und öfter ;-) |
F: |
Wie groß ist die Gruppe meistens? je nach Veranstaltung unterschiedlich. |
F: |
Haben Ihre Mitglieder/Teilnehmer*innen auch außerhalb der Treffen miteinander Kontakt? ja - regelmäßig |
F: |
Haben Sie einen Leitspruch oder ein Maskottchen? unser Maskottchen ist ein Frosch und unser Leitspruch 'gemeinsam schaffen wir alles!' |
F: |
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)? wir arbeiten österreichweit und in Teilen Deutschlands und Italiens mit Kardiologen, Herzchirurgen, Herzzentren, Beratungsstellen, Therapeuten, Kinderärzten uvm. zusammen |
F: |
Welche Art der Unterstützung ist für Ihre Selbsthilfe-Organisation am hilfreichsten? ehrenamtliche und finanzielle |
F: |
Könnten Sie sich vorstellen, mit einem Sponsor zusammenzuarbeiten oder arbeiten Sie bereits zusammen? wir arbeiten mit Sponsoren zusammen, und schätzen diese Zusammenarbeit sehr |