Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3025 News gefunden


"Bei einer Pressekonferenz am Montag, dem 23.10., präsentierte Frauen- und Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger die dreiteilige Videoserie „Bauch, Bein, Pommes“, die vom Wiener Programm für Frauengesundheit beauftragt wurde. „Wir möchten, dass Mädchen in Wien sicher, selbstbewusst und unabhängig sein können. Dafür ist es notwendig, die gesellschaftlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, denn Mädchen sind medial einem großen Druck ausgesetzt. Die Videos sind Teil unserer Kampagne zur Stärkung des Körpergefühls von Mädchen“, so Frauenberger.

Die Videos sollen dazu beitragen, dass Mädchen sich nicht durch fragwürdige Schönheitsideale und Körpernormen, die ihnen u.a. über Soziale Medien vermittelt werden, irritieren lassen (so genanntes „Bodyshaming“) sondern ein positives Körpergefühl entwickeln. Wichtig war es dem Wiener Programm für Frauengesundheit, dass das lebensweltliche Wissen und die alltagspraktischen Erfahrungen der Jugendlichen in das Projekt miteinfließen. In einer Onlinebefragung wurde der Umgang von Jugendlichen mit Körperbildern im Internet erforscht, darauf aufbauend wurden in Fokusgruppen des Instituts für Jugendkultur Mädchen zum Thema befragt und erste Videoideen abgetestet [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 23.10.2017
Pressemeldung

Zitat: Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe 19.10.2017 08:31

"Von wegen Alterserscheinung: Rheuma kann schon Säuglinge und Kinder quälen und ihnen den Alltag zur Hölle machen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe 19.10.2017 08:31
Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat: BVZ.at 19. Oktober 2017, 05:05

"[...] Rund 70.000 Menschen im Burgenland – österreichweit sind es gar zwei Millionen – leiden an einer rheumatischen Erkrankung. Für sie gibt es Rat und Hilfe bei der Rheuma-Selbsthilfegruppe, die ihren Sitz in Eisenstadt hat [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BVZ.at 19. Oktober 2017, 05:05
Zeitungs-Artikel

"(LK) Fünf "Demenzkoffer", in jedem Bezirk einer, werden von Oktober 2017 bis Juni 2018 durch die Öffentlichen Bibliotheken reisen. Sie sind gefüllt mit mehr als 60 Medien wie Kinderbücher, Jugendbücher, Romane/Erfahrungsberichte und Ratgeber zum Thema "Demenz" [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 12.10.2017
Pressemeldung

"Am 15. Oktober 2017 wird der „Tag des Weißen Stocks“ begangen und weltweit verstärkt auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam gemacht [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BSVÖ Newsletter 13. Oktober 2017
Newsletter

Zitat: vol.at 12. Oktober 2017 09:05

" Bludenz. Die Service- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Rathaus Bludenz hat ab Oktober geänderte Beratungszeiten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vol.at 12. Oktober 2017 09:05
Zeitungs-Artikel

"Ab 19. Oktober 2017 führt das Gesundheitsservice der Stadt Linz eine Grippeimpfaktion durch. Die Impfstelle im Neuen Rathaus (Eingang Fiedlerstraße, 1. Stock, Zimmer 1051) ist jeweils Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7:30 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 17 Uhr, geöffnet.

Die Impfung wird vor allem Personen mit chronischen Erkrankungen der Lunge und des Herz-Kreislaufsystems empfohlen. Ebenso allen, die Probleme mit den Nieren und dem Stoffwechsel (einschließlich DiabetikerInnen) haben sowie Menschen mit herabgesetzter Widerstandskraft. Zudem sollten sich Personen schützen, die vermehrt mit anderen Menschen in Kontakt kommen. „Den besten Schutz stellt die rechtzeitige Impfung dar. Und zwar für alle, die sich und ihre Familie schützen wollen. Die Immunisierung wird kostengünstig im Gesundheitsservice der Stadt Linz angeboten“, erklärt Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer.

Die Immunisierung kostet 15 Euro. Das gilt auch für Personen, die von der Rezeptgebühr befreit sind. Wer den Impfstoff mitbringt, bezahlt zehn Euro. Die Impfkosten müssen bar beglichen werden, Bankomatkarte oder Zahlschein sind nicht möglich.

Die echte Virusgrippe (Influenza) ist eine Infektionskrankheit, die in typischen Fällen mit Schüttelfrost, hohem Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schnupfen, Husten, Halsentzündung und Schwächegefühl beginnt. Begleit- und Folgekrankheiten, wie zum Beispiel Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung, können den menschlichen Organismus ernsthaft schädigen. Spätfolgen nach solchen Komplikationen sind nicht selten, Todesfälle sind immer wieder zu beobachten [...]"

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 12.10.2017
Pressemeldung

"Wöchentliche Grippemeldungen online

Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien - Magistratsabteilung 15 informiert ab der Kalenderwoche 41 wieder online unter www.influenza.wien.at über den Verlauf der Grippeaktivität. Der Grippemeldedienst liefert wöchentlich aktualisierte Daten der Grippeerkrankungen mit einer grafischen Darstellung der Grippeaktivität in Wien. Diese zeitnahe Information soll die Bevölkerung in Verbindung mit Hygiene- und Impftipps auch auf eine rechtzeitige Vorsorge hinweisen [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 10.10.2017
Pressemeldung

"Unter dem Titel "Auf dem Weg in die Gesundheitsgesellschaft" begeht die Plattform Selbsthilfe Steiermark am kommenden Mittwoch, den 11. Oktober den Tag der Selbsthilfe. Zahlreiche Vorträge und Infostände rund um das Thema Selbsthilfe stehen ebenso am Programm wie ein kostenloser Gesundheitscheck für alle BesucherInnen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.graz.at 09.10.2017

"[...] Ein kleiner Wegweiser für alle, die beschlossen haben, sich aufzumachen in eine glücklichere Zukunft."

Weitere Infos sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Oktober 2017
Buch Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung