Informationskampagne von Österreichischer Gesundheitskasse und Apothekerkammer
Wien (OTS) - Die Bedeutung von natürlichen Hausmitteln zur Linderung leichter Beschwerden wächst. Eine gemeinsame Informationskampagne von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Österreichischen Apothekerkammer gibt den Menschen einen fundierten Überblick zur sicheren Anwendung von Hausmitteln. Die Kampagne läuft bis zum 25. Oktober und zielt darauf ab, das Wissen der Bevölkerung im Umgang mit natürlichen Hausmitteln zu stärken, um so die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern. Hierfür werden unter anderem aktualisierte Hausmittel-Broschüren zum Download angeboten.
Natürliche Alternativen im Fokus
In einer Zeit, in der der Wunsch nach einem ganzheitlichen und bewussten Lebensstil wächst, erfahren Hausmittel eine Renaissance. Viele Haushalte vertrauen auf bewährte Methoden, die oft seit Generationen weitergegeben werden. Diese natürlichen Mittel sind in vielen Fällen leicht verfügbar und kostengünstige Ergänzungen. Hausmittel sind kein Ersatz für die moderne Medizin und ihre Möglichkeiten. Sie sind aber eine Alternative, wenn eine Erkrankung nicht chronisch oder schwer ist. Daher ist es wichtig, die Wirkung von Hausmitteln zu kennen und diese gezielt einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne erfährt man in einem Webinar sowie in Vorträgen neben Tipps zur einfachen Herstellung von Hausmitteln auch, wie sie richtig eingesetzt werden. Zusätzlich haben Expert*innen in drei thematisch unterschiedlichen Broschüren hilfreiche Rezepte und Informationen zusammengestellt.
Andreas Huss, MBA, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse:
„Wir wollen unsere Versicherten beim Umgang mit leichten Erkrankungen wie beispielsweise Erkältungen oder Atemwegsbeschwerden bestmöglich unterstützen. Gerade bei viralen Infektionen müssen es nicht immer gleich Medikamente sein, denn viele Symptome und leichte Erkrankungen kann man gut mit leicht verfügbaren Hausmitteln lindern. ...
Quelle: OTS0038 am 23.09.2024 09:40 Uhr
Info-Material Pressemeldung
Zitat: https://on.orf.at 21.9.2024
»Stottern ist eine Redeflussstörung, die meist im Kindesalter auftritt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://on.orf.at am 21.09.2024 17:29 Uhr
»Bregenz (VLK) – Morgen (21. September) ist Weltalzheimertag 2024. Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker stellte zu diesem Anlass heute gemeinsam mit Judith Mittelberger, beruflich tätig im Post Diagnostic Support, und Daniela Egger, Leiterin der Aktion Demenz, Angebote und Aktionen im Land zum Thema Demenz vor [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 20.09.2024
Pressemeldung
Zitat: science.apa.at 18.09.2024, 10:56
»In einer aktuell im Fachjournal "Blood" publizierten Studie zeigen Forscher:innen der MedUni Wien, dass Blutungen bei Krebspatient:innen häufiger vorkommen als bisher angenommen und mit einer schlechteren Prognose sowie einem erhöhten Sterberisiko verbunden sind [...]» ...
Quelle: science.apa.at am 18.09.2024 10:00 Uhr
Pressemeldung Studie
Zitat: diepresse.com 15.09.2024 um 10:00
»Krebsdiagnosen lösen oft Angst aus, doch beim Multiplen Myelom gibt es zunehmend Grund zum Optimismus [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com am 15.09.2024 10:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: on.orf.at Ausstrahlung 14.9.2024, 17:32 Uhr
»Prostatakrebs ist mit über 6.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Männern [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 14.09.2024
Männer TV-Sendung
»Die Selbsthilfe Darmkrebs hat am Donnerstag anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein Resümee gezogen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://science.apa.at am 12.09.2024 13:56 Uhr
Jubiläum Pressemeldung
Zitat: sn.at 10. September 2024, 10:03 Uhr
»[...] Unter den Begriff Rheuma fallen etwa 400 verschiedene Krankheitsbilder, was eine genaue Diagnose erschwert. [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at am 10.09.2024 10:03 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.osttirol-heute.at, 10. September 2024 um 08:56 Uhr
»[...] Zum Weltsuizidpräventionstag machen Länder, Kirche und Caritas in Österreich auf ihre Beratungsangebote aufmerksam. Ihr gemeinsamer Ansatz: Egal ob telefonisch oder online, Betroffenen soll niederschwellig und anonym geholfen werden, da es vielen schwerfällt, um Unterstützung zu bitten [...]»
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.osttirol-heute.at am 10.09.2024 08:56 Uhr
Zeitungs-Artikel
»Die Ergebnisse einer neuen Multicenterstudie zu Multipler Sklerose könnten die Therapie dieser chronisch entzündlichen Erkrankung entscheidend verbessern. Forschende der Medizin Unis Innsbruck und Wien sowie des Inselspitals, Universitätsspital Bern belegen, dass zwei oder mehr in der Magnetresonanztomographie (MRT) sichtbare Läsionen im Gehirn innerhalb eines Jahres für eine Therapieintensivierung sprechen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: i-med.ac.at am 10.09.2024
Pressemeldung Studie