Europäischer Prostata-Tag am 15. September 2023
Wien (OTS) -
Nuklearmedizin: Ein wesentlicher Beitrag zur personalisierten Medizin beim Prostatakarzinom
Ein großer Vorteil nuklearmedizinischer Techniken besteht darin, dass die gleiche Substanz, die zur nuklearmedizinischen Bildgebung von Tumoren verwendet wird, auch therapeutisch eingesetzt werden kann.
Patienten mit Prostatakarzinom exprimieren in mehr als 95% das Prostata spezifische Membranantigen (PSMA) an Ihrer Tumorzelloberfläche. In den letzten Jahren konnte mittels PSMA-PET/CT gezeigt werden, dass vor allem bei einem biochemischen PSA-Rezidiv im Vergleich zu CT und Skelettszintigraphie früher ein ausgedehnterer Tumorbefall sichtbar gemacht werden kann und so eine Behandlungsänderung in bis zu 60% der Patienten ergeben kann [1]. Mit der 177Lutetium-PSMA-617 Radioliganden-Therapie (PluvictoTM) steht nun ein von der amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) und der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassenes Präparat zur Behandlung eines Patienten mit metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) zur Verfügung, dass in einer Phase 3 Studie (Vision Trial) zeigen konnte, dass das mediane progressionsfreie Überleben im Vergleich zur Kontrollgruppe um 5,3 Monate statistisch signifikant verlängert werden konnte. Die radiographisch nachweisbare Progression konnte in 60% (p<0,001) gesenkt werden. Diese Therapie kann nach Einsatz einer Chemotherapie und nach einer Androgen Rezeptor Blocker-Therapielinie bei Tumorprogress in Zukunft eingesetzt werden [2].
Sichere und effektive Behandlung von Knochenmetastasen
Mit 223Radium-Dichlorid (XofigoR) steht der Nuklearmedizin eine weitere ambulante Therapieoption zur Behandlung von osteoblastischen (=knochenaufbauenden) Knochenmetastasen beim fortgeschrittenen kastrationsresistenten Prostatakarzinom zur Verfügung. In einer Phase 3 Studie (ALSYMPCATrial) konnte gezeigt werden, dass diese Therapieform mit einem Alphastrahler ...
Quelle: OTS0028, 30. Aug. 2023, 08:56
Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at 25. August 2023, 15:28 Uhr
"[...] Bereits hohe Qualitätsstandards sollen in der kommenden Vertragsperiode noch weiter ausgebaut und sichtbar gemacht werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 25. August 2023, 15:28 Uhr
Auszeichnung Zeitungs-Artikel
Zitat: meduniwien.ac.at 08.08.2023
"[...] An Universitätsklinikum AKH Wien und der MedUni Wien wurde erstmals in Österreich durch die Anwendung einer neuen Enzym-Therapie einem immunologisch hoch sensibilisierten Patienten eine Niere im Rahmen einer klinischen Studie erfolgreich transplantiert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at 08.08.2023
Zitat: www.noen.at 05. August 2023 | 14:00
"Am Samstag, 22. Juli, war der »World Brain Day«, der Tag des Gehirns. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 05. August 2023 | 14:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tips.at 01.08.2023 08:21 Uhr
"[...] Persönliche Kontakte zwischen Menschen herzustellen, die von Long Covid oder dem chronischen Fatigue-Syndrom betroffen sind: Das ist das Ziel einer Gmundnerin. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 01.08.2023 08:21 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.sn.at 25. Juli 2023, 19:46 Uhr
"Mittlerweile gibt es innovative Behandlungsansätze für Kinder mit der seltenen Hauterkrankung Epidermolysis bullosa. Einige davon werden auch in Salzburg getestet. [...]"
Den Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.sn.at 25. Juli 2023, 19:46 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at 19. Juli 2023 | 18:30
"»Stoma« ist griechisch und bedeutet so viel wie Öffnung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 19. Juli 2023 | 18:30
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at 19. Juli 2023, 16:35
"Wer nach dem Urlaub Schlafstörungen hat, Kopfschmerzen oder auch Antriebslosigkeit verspürt, leidet womöglich am Post-Holiday-Syndrom. So entkommen Sie dem Stimmungstief [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 19. Juli 2023, 16:35
Zeitungs-Artikel
Zitat: science.orf.at 14. Juli 2023, 11.04 Uhr
"Weltweit gibt es bereits mindestens 540 Millionen Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetiker. Im Verlauf der lebenslangen Erkrankung benötigen viele von ihnen schließlich täglich Insulin als Basistherapie. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at 14. Juli 2023, 11.04 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at 13. Juli 2023, 16:45 Uhr
"[...] Klettern mit unterschiedlichen Behinderungen: Menschen mit geistiger, psychischer oder Sinnesbehinderung können genauso gut wie jeder gesunde Mensch klettern. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 13. Juli 2023, 16:45 Uhr
Zeitungs-Artikel