Wiener Gesundheitsförderung – WiG unterstützt gesunde Ideen, die Generationen und Bewegung verbinden
Wien (OTS) - Noch bis Ende des Jahres können „gesunde Ideen“ im Rahmen des Projekts „Klein & Groß – Bewegt & Gesund“ bei der Wiener Gesundheitsförderung – WiG eingereicht und gefördert werden. „Wesentlich dabei ist, dass die gesunde Idee das Ziel hat, Jung und Alt gemeinsam in Bewegung zu bringen und in einem Wiener Gemeindebezirk umgesetzt wird. Die Aktivitäten können ganz unterschiedliche sein, etwa in Form von Bewegungsparcours, Yoga für Klein & Groß oder ein Generationenfest im Hof“, erklärt Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG.
Zwei Fördermöglichkeiten
Die Fördermöglichkeit von „Klein & Groß – Bewegt & Gesund“ bietet zwei Varianten: Zum einen die sogenannte „Grätzelinitiative“, die von mindestens zwei Privatpersonen oder Mitarbeiter*innen von Einrichtungen eingereicht wird, wie etwa einem Kindergarten oder einer Senior*innen-Institution und mit bis zu 300 Euro unterstützt wird. Zum anderen die „Kooperationsinitiative“, die von einer Organisation eingebracht werden muss und von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG mit bis zu 3.000 Euro unterstützt wird. Die Bandbreite der Fördermöglichkeiten ist groß. So werden beispielsweise Materialien wie Yogamatten, aber auch gesunde Verpflegung oder Gartenwerkzeug ebenso gefördert, wie auch Honorare von externen Expert*innen und/oder Trainer*innen. Bei Fragen zu den Fördermöglichkeiten bietet die WiG persönliche Beratung an. Informationen dazu finden sich im Initiativenflyer „Ihre gesunde Idee ist gefragt!“
Über das Projekt „Klein & Groß – Bewegt & Gesund“
Die Initiativenförderung ist ein Teil des umfassenden Projekts „Klein & Groß – Bewegt & Gesund“, das von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG umgesetzt und durch Mittel des Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF), der im Rahmen der Gesundheitsreform von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Stadt Wien eingerichtet wurde, finanziert wird. ...
Quelle: OTS0058, 5. Juni 2023, 10:37
Pressemeldung
Zitat: www.gesundheit.gv.at 30.05.2023
"[...] Die Krebshilfe warnt vor alternativen Tabak- und Nikotinprodukten, wie E-Zigaretten oder Nikotin-Beutel – sogenannte Snus. Sie können schon bei Kindern und Jugendlichen zu einem Einstieg in die Abhängigkeit führen. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at 30.05.2023
Jugendliche Kinder
Zitat: oe1.orf.at 1. Juni 2023, 16:05
"Die Cystische Fibrose (auch Mukoviszidose genannt) ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit. Unter den seltenen Erkrankungen ist sie eine der häufigeren. [...]"
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum Anhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 1. Juni 2023, 16:05
Radio-Sendung
Zitat: www.diepresse.com 01.06.2023 um 10:02
"[...] Krebs ist immer besser therapierbar und kann zu einer chronischen Erkrankung werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 01.06.2023 um 10:02
Zeitungs-Artikel
Zitat: burgenland.orf.at 31. Mai 2023, 12.28 Uhr
"Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 3.000 Männer und rund 2.000 Frauen an Lungenkrebs. Die Hauptursache für Lungenkrebs ist Rauchen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: burgenland.orf.at 31. Mai 2023, 12.28 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.sn.at 30. Mai 2023, 08:44 Uhr
"Der Wirkstoff ist in Tablettenform einzunehmen. Für Zulassung entscheidende Studienauswertung liegt nun vor. [...]"
Den Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.sn.at 30. Mai 2023, 08:44 Uhr
Zeitungs-Artikel
"[...] Rund 40 Prozent der Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Krankheit, manche über Jahrzehnte. Die Auslöser von chronischen Erkrankungen sind häufig ein Wechselspiel von Genen, Umweltfaktoren und Lebensstil. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 01. bis 15. Juni 2023
Newsletter TV-Sendung
Zitat: https://www.derstandard.at 24. Mai 2023, 15:00
"Nicht immer ist klar, wie sich Organisationen für von chronischen Erkrankungen Betroffene finanzieren [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 24. Mai 2023, 15:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.i-med.ac.at/24. Mai 2023
"[...] Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. In Österreich sind schätzungsweise 14.000 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt [..]"
Den gesamten Artikel (Interview) finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.i-med.ac.at/24. Mai 2023
"Bregenz (VLK) – Im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz trafen sich am Donnerstag (25. Mai) rund 120 Interessierte und ausgewählte ReferentInnen zur Arbeitstagung der Plattform Demenzstrategie. Unter dem Titel „Im Fokus: Früherkennung und ambulante Begleitung“ konnten sich die Teilnehmenden in verschiedenen Vorträgen und Workshops zum Thema austauschen [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 25.05.2023
Pressemeldung