Zitat: derstandard.at 20. März 2025, 06:00
»Viele online dargestellte ADHS-Symptome sind normale menschliche Erfahrungen. Menschen, die sich selbst diagnostizieren, werden durch Social-Media-Inhalte bestätigt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 20.03.2025 06:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: news.at 19.03.2025, 10:29
»In Zukunft dürften Menschen mit Flugangst (Aviophobie) auch auf Hilfe per virtueller Realität zählen können [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: news.at am 19.03.2025 10:29 Uhr
Zeitungs-Artikel
Beratung durch Genesene hilft Betroffenen - 155.000 Menschen in Vorarlberg könnten davon profitieren
"“Die Beratungsstelle ist nicht nur ein Anlaufpunkt, sondern ein einzigartiges Modell, das Peer-Expertise in den Mittelpunkt stellt. Der Austausch mit Menschen, die selbst Krisenerfahrung haben, gibt Hoffnung und Orientierung. Diese Art der Unterstützung ist essenziell für die gesellschaftliche Teilhabe Betroffener"“
Obmann Thomas Wilhelm
Bregenz (OTS) -
Die Beratung durch Menschen, die selbst psychische Krisen erlebt haben, könnte in Zukunft eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von psychisch Erkrankten spielen. Der persönliche Erfahrungshintergrund der Peer-Berater schafft Vertrauen, Verständnis und neue Perspektiven für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Über die psychische Krise oder Erkrankung in der eigenen Familie zu sprechen ist immer noch Tabu, welches sich nur jeder sechste vorstellen könnte.
Bedarf so hoch wie nie
Dass viele Betroffene und Angehörige dennoch Unterstützung suchen, zeigt die wachsende Inanspruchnahme der Peer-Angebote der Beratungsstelle . Die aktuellen Zahlen bestätigen den hohen Bedarf an niedrigschwelliger Hilfe und die große Bedeutung von Peer-Support in der psychischen Gesundheitsversorgung. Das Beratungsteam verzeichnete im vergangenen Jahr 1.462 Telefonberatungen sowie 536 persönliche Peer-Gespräche und 1730 Teilnahmen am Gruppenangebot. Der Besuchsdienst im Landeskrankenhaus Rankweil könnte ohne die Mitarbeit von Freiwilligenhelfern nicht geleistet werden.
Die Bedeutung von Peer Support für Vorarlberg
Die wachsende Zahl an Menschen, die unser Angebot in Anspruch nehmen, unterstreicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit von Peer Support in der sozialpsychiatrischen Landschaft Vorarlbergs. ""Die Beratungsstelle ist nicht nur ein Anlaufpunkt, sondern ein einzigartiges Modell, das Peer-Expertise in den Mittelpunkt stellt. Der Austausch mit Menschen, die selbst Krisenerfahrung haben, gibt Hoffnung und Orientierung. ...
Quelle: OTS0078 am 14.03.2025 12:35 Uhr
Pressemeldung
Zitat: meinbezirk.at, 13. März 2025, 11:40 Uhr
»[...] 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 13.03.2025 11:40 Uhr
Auszeichnung Zeitungs-Artikel
Zitat: Salzburger Nachrichten 13. März 2025 08:41 Uhr
»Die EMA empfiehlt die Zulassung eines neuen Präparats [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.sn.at am 13.03.2025 08:41 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: derstandard.at 12. März 2025, 15:56
»Jede zehnte Krebserkrankung betrifft den Darm [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 12.03.2025 15:56 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: Salzburger Nachrichten 12. März 2025 10:26 Uhr
»[...] Ein internationales Forschungsteam hat einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Lupus entdeckt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.sn.at am 12.03.2025 10:26 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at
»[...] In vertrauensvoller Atmosphäre ist Raum um zu Wort zu kommen, zuzuhören, Brücken zu schlagen, Erfahrungen weiterzugeben und die Expertisen anderer zu nutzen. Während der Selbsthilfe-Treffen finden ehrliches Mitgefühl, Schwächen, Stärken und Anerkennung Platz. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 10.03.2025 16:45 Uhr
Jubiläum Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tips.at
»[...] Der Frauengesundheit - und hier insbesondere den Themen „Geburtsverletzungen“ und „Inkontinenz“ widmet sich die neue Selbsthilfegruppe „Becken Initiative“ im Raum Amstetten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 09.03.2025 07:03 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.derstandard.at 6. März 2025, 05:00
»Adipositas ist für viele ein rein körperliches Thema. Doch häufig spielt die Psyche eine entscheidende Rolle.[...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at am 06.03.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel