Zitat: www.derstandard.at
»Je personalisierter Chatbots werden, desto häufiger ist von Chatbot-Sucht die Rede. Treue Nutzer kämpfen teils mit Einsamkeit und Abhängigkeit [...]«
Den gesamten ...
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Migräne betrifft jede fünfte Frau: Warum die Erkrankung noch immer zu Unrecht bagatellisiert wird und welche Erleichterungen neue Therapien bringen [...]«
Den ...
Zitat: steiermark.orf.at
»Gebärmutterhalskrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Infektionen mit dem durch Sexualkontakte übertragenen Humanen Papilloma Virus (HPV) gelten als Hauptursache. ...
Quelle: steiermark.orf.at am 30.06.2025
Zitat: nachrichten.at
»Das zeigt eine Studie mit Beteiligung von Wiener Spezialisten, die bei einem amerikanischem Krebskongress vorgestellt wurde. Ist der Ersatz von Chemotherapie bald möglich? [. ...
Kostenlose Bewegungsangebote in ganz Österreich sorgen für mehr Gesundheit und Lebensqualität
Wien (OTS) - Die Erfolgsgeschichte von „Bewegt im Park“ schreibt 2025 das nächste Kapitel. Mit über ...
»Epilepsie wird bislang vorwiegend symptomatisch behandelt – das heißt, die verfügbaren Medikamente zielen darauf ab, Anfälle zu unterdrücken, ohne die zugrunde liegenden Ursachen der Erkrankung zu beeinflussen. ...
»[...] Im Rahmen des landesweiten Diabetesprojekts startet derzeit ein neuer Pilotversuch zur telemedizinischen Betreuung von PatientInnen mit Typ-1-Diabetes in der Ambulanz des Landeskrankenhauses (LKH) Feldkirch. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 02.06.2025 15:20 Uhr
Pressemeldung
Wien (OTS) -
Die leptomeningeale metastatische Erkrankung (LMD) ist eine schwerwiegende Komplikation bei fortgeschrittenen soliden Tumoren, insbesondere bei Brust- und Lungenkrebs. Aufgrund aktuell ...
ÖGK unterstützt beim Nikotinausstieg
Wien (OTS) - Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, um die Gefahren des Rauchens sowie den Gebrauch von Nikotinprodukten ins Bewusstsein zu rücken. ...
Wien (OTS) - KRAS-Mutationen zählen zu den häufigsten genetischen Veränderungen bei Krebserkrankungen – und gelten als besonders schwer behandelbar. Besonders bei Darmkrebs, der zweithäufigsten Krebstodesursache, schränken solche Mutationen die therapeutischen Möglichkeiten stark ein. ...