"„Diabetes Typ 2 ist eine Lebensstilerkrankung. Würden die Menschen sich im Alltag ein bisschen mehr bewegen und gesund und abwechslungsreich ernähren, wäre Diabetes Typ 2 gar kein Problem“, so Stephan Schirmer.“ Die beste Vorsorge und Behandlung ist ein aktiver Lebensstil. Wer fit ist, bekommt kaum Diabetes Typ 2. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen!“
Lebensqualität positiv beeinflussen
Mit der richtigen Ernährung können auch bereits erkrankte DiabetikerInnen ihre Gesundheit und ihre Lebensqualität positiv beeinflussen. „Das optimale Essen des Diabetikers hat nichts mehr mit Einschränkungen von Brot, Gebäck und Beilagen zu tun. Vielmehr entspricht es einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Mischkost“, betont Claudia Brugger. Der Schlüssel liegt in der richtigen Auswahl, Zusammensetzung und Menge der Nahrungsmittel, der regelmäßigen Bewegung und wenn notwendig der Verabreichung der entsprechenden Medikamente/Insulin. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: