News > Künstliche Antikörper für Bluter-Kranke |
|
am 2.10.2012 | |
"Erfolgreiche Behandlung der Hämophilie bei Affen Japanische Forscher haben durch eine neue Therapieform die Bluterkrankheit (Hämophilie) bei Affen erfolgreich behandelt: Sie ersetzten den Blut-Gerinnungsfaktor VIII, der im Körper von Patienten mit Hämophilie Typ A fehlt, durch einen künstlich hergestellten Antikörper. Er konnte die entsprechende Funktion in der Blutgerinnungs-Kaskade übernehmen und damit Blutungen bei Makaken mit experimentell erzeugter Hämophilie stoppen. Die neue Therapieform hat gegenüber den bisherigen große Vorteile, berichten die Forscher um Takehisa Kitazawa von den Fuji-Gotemba Research Laboratories in Shizuoka. [...]" Takehisa Kitazawa (Fuji-Gotemba Research Laboratories, Shizuoka) et al.:Nature Medicine, doi:10.1038/nm.2942 © wissenschaft.de – Martin Vieweg Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/316235.html Quelle: Newsletter bild der wissenschaft 01.10.2012 |