Der „Welttag des Stotterns“ wurde von den weltweiten Organisationen Stotternder und
Fachverbänden gemeinsam ausgerufen, um Aufmerksamkeit zu schaffen – Aufmerksamkeit
für die Schwierigkeiten, die jeder einzelne stotternde Mensch bewältigen muss, und
Aufmerksamkeit für die Fakten rund um die Sprechbehinderung Stottern, über die es noch
immer zahlreiche Vorurteile gibt. Seit 1998 ist am 22. Oktober eines jeden Jahres der
„Stuttering Awareness Day“, der nationale Verbände, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen
aufruft, an diesem Tag besonders aktiv Stottern öffentlich zu machen. In diesem Jahr unter
dem Motto „People who stutter - Supporting each other“.
Der Weltverband ISA stellt das internationale Motto vor und organisiert zum Welttag
alljährlich vom 1. bis 22. Oktober eine internationale Onlinekonferenz.
Informationen finden Sie unter dem nachfolgend angeführten Link: