Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
"Zwangsgedanken und Zwangshandlungen können das Leben völlig lähmen oder ersticken. Von Angst- oder Ekelgefühlen getrieben, sieht sich der Betroffene gezwungen, die schrecklichsten Gedanken zu denken oder die unsinnigsten Handlungen auszuführen. So kommt es zu endlosen oder zeitraubenden Kontrollen, etwa ob die elektrischen Geräte ausgeschaltet sind. Oder der Betroffene verbringt sehr viel Zeit damit, seine Hände von vermeintlich gefährlichen Bakterien zu befreien. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.springer.com/psychology/klinische+psychologie/boo...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.11.2013
von Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Taschenbuch
Ausgabe: 14., überarb. Aufl. 2013
Verlag: Springer
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 3642353517


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung