Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
"Jeder vierte COPD-Patient ist untergewichtig, jeder zweite übergewichtig. Beides hat unmittelbare Auswirkungen auf das Überleben.

Einer speziellen Problematik der COPD nahm sich die amtierende Präsidentin der ÖGP, Dr. Sylvia Hartl, im Vorfeld der ÖGP-Jahrestagung an: der des Körpergewichts der Patienten. Sowohl Über- als auch Untergewicht sind nämlich bei COPD-Patienten überdurchschnittlich häufig anzutreffen: Nur jeder vierte COPD-Patient ist normalgewichtig.

Für das Überleben von COPD-Patienten spielt das Körpergewicht eine große Rolle. „Früher hat man gesagt: je weniger, desto besser. Heute weiß man, dass zu wenig auch nicht gut ist“, so Hartl. „Das beste Überleben scheint mit einem BMI von etwa 21 gegeben zu sein.“ [...]"

Quelle: Mediengespräch zur Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP), Wien, 21. Oktober 2013

C. Lindengrün, Ärzte Woche 46/2013
© 2013 Springer-Verlag GmbH

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.springermedizin.at/artikel/37693-oegp-2013-gewich...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 14.11.2013


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung