"Neue Therapie gegen Atempausen im Schlaf liefert ermutigende Ergebnisse.
Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universitätsmedizin Mannheim ist an der Einführung eines neuen Systems beteiligt, das Schnarchern mit Atemaussetzern künftig zu einem erholsameren Schlaf verhelfen könnte. Es handelt sich dabei um ein vollständig implantiertes Schrittmachersystem, das durch eine milde Stimulation der Muskeln der oberen Luftwege dafür sorgt, dass der Patient gleichmäßig atmet.
Wenn das nächtliche Schnarchen mit regelmäßigen Atemaussetzern einhergeht, ist das nicht mehr nur ein Thema zwischen zwei Menschen, die das nächtliche Lager miteinander teilen, es geht dann vielmehr auch um die Gesundheit des Betroffenen. Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe ringen über Nacht ständig nach Atem. Ursache ist die Erschlaffung der Muskulatur, die dazu führt, dass die Zunge während des Schlafs in den Rachen fällt und dabei die Atemwege verengt oder sogar verschließt. [...]"
Quelle:
idw/CL, Ärzte Woche 11/2014
© 2014 Springer-Verlag GmbH
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/artikel/39612-gute-aussichten-...Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 13.03.2014
Sie sind hier: News