"Nicht-alkoholische Fettleber als Volkskrankheit
Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko für Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen – selbst dann, wenn die Kilos auf der Waage nicht fallen. Dennoch sollten Gewichtsreduktion und mehr Bewegung Ziel von gesundheitspoltischen Maßnahmen sein, stellt die neue Leitlinie „Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen“ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) fest. [...]"
Quelle: Presseaussendung DGVS
Literatur: S2k-Leitlinie nicht alkoholische Fettlebererkrankungen , Roeb E et al. ; Zeitschrift für Gastroenterologie 2015; 53: 668–723
Zum Download:
www.dgvs.de/leitlinien/leitlinien-der-dgvs/ Apotheker Plus 9/2015
© 2015 Springer-Verlag GmbH
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/artikel/50295-bewegung-hilft-d...Quelle: springermedizin.at-Newsletter 07.01.2016
Sie sind hier: News