"Die Kommunikation mit demenzkranken Patientinnen und Patienten stellt spezielle Anforderungen an die Pflegenden. Demenz ist eine Erkrankung, zu deren klinischen Symptomen der Verlust der Kommunikationsfähigkeit gehört.
Nur wenige der Betreuungspersonen sind im Umgang mit demenzkranken Menschen speziell geschult. Daraus resultiert immer wieder Unsicherheit, Hilflosigkeit und Überforderung.
Die Broschüren "Frauen und Männer mit Demenz" und "Geschlechtersensibel werden - Nachdenken über Gender im Umgang mit Menschen mit Demenz" geben praktische Handlungsanleitungen. [...]"
Den gesamten Artikel und die beiden Broschüre zum Download finden Sie unter folgendem Link:
http://www.bmg.gv.at/home/Schwerpunkte/Krankheiten/Demenz/Ha...Quelle: BMG RSS Feed Schwerpunkte 22.4.2016
Sie sind hier: News