Suchmenü ausblenden






Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenLinska Marion



Marion Linska

Info ALTER: 58 Jahre

THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung, Behinderung, Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Chronische Erkrankungen, Depression, Emotionaler Missbrauch, Entwicklungszusammenarbeit (EZA), Erwachsenenbildung, Fehlgeburt/Totgeburt, Flüchtlingsarbeit, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Interkulturelle Themen, Kommunikation, Migration / Integration, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mobbing, Online-Sucht, Persönlichkeits-Entwicklung, Präventive Psychotherapie, Projektmanagement, Psychoneuroimmunologie (PNI), Psychosomatik, Qualitätsmanagement, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Unternehmenskultur, Unternehmensnachfolge, Veränderungscoaching, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie, Wissenschaftscoaching, Work-Life-Balance, Zielfindung, Zwang

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz

SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Fall-Supervision, Videotelefonie, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Auslandsangebote, Forschung

ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse

 
Freie Plätze
> Klick
 
3 Bilder

Freie Plätze und Termine von Mag. Dr. Marion Linska, MSc

ERSTTERMINE NUR NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG unter der Telefonnummer 0699 107 13 873.

INHALT EINES ERSTGESPRÄCHS: Erörterung Ihres Anliegens, der Problemstellung und Ihre Fragen dazu sowie Rahmenbedingungen, unerwünschte Nebenwirkungen und zielführende Behandlungsschritte werden miteinander besprochen. In den Tagen nach diesem Gespräch können Sie sich für oder gegen den Beginn einer weiterführenden Behandlung bzw. Begleitung entscheiden.

Bei SELBSTFINANZIERTER **) oder durch die Kassen TEILREFUNDIERTE ***) BEHANDLUNG beträgt das HONORAR (BARZAHLUNG am Ende der Stunde mit Kassenbon) ab 01.01.2024:

für ERSTGESPRÄCH Psychotherapie / Beratung - ca. 50 min € 80,-- (USt-Befreiung gem. §6, Abs. 1 Z 19 UStG)

für jede PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG - wöchtenlicher/zwei-wöchentlicher Intervall - (50 min) € 100,-- (USt-Befreiung gem. §6, Abs. 1 Z 19 UStG)
--------------------------------------------------------------------
psychotherapeutische BERATUNG und SELBSTERFAHRUNG (50 min) € 120,--
(bei Selbsterfahrung im Ausbildungskontext entfällt die MWSt)

COACHING (50 min) € 130,-- / Doppeleinheit: € 250,--
(ab 1.1.2020 Steuerbefreit gem. Kleinunternehmer § 6 Abs 1 Z 27 UStG)

SUPERVISION (1-2 Personen - 45 min) € 120,--
(ab 1.1.2020 Steuerbefreit gem. Kleinunternehmer § 6 Abs 1 Z 27 UStG)
----------------------------------------------------
SONDERVEREINBARUNGEN:

*) Für UNIQA-Mitarbeiter*innen besteht die Möglichkeit bis zu 5 Beratungs- oder Therapieeinheiten zum Thema Burn-Out, Überlastungs- bzw. Krisenbewältigung mit Kostenverrechnung über das Versicherungsunternehmen anonym in Anspruch zu nehmen.
*) Für MAVIE Work-Mitarbeiter*innen können im Bedarfsfall anonymisiert Beratungseinheiten in Anspruch genommen werden.
*) Bei sachbezogener Psychotherapie ("PSYCHOTHERAPIE AUF KRANKENSCHEIN" = kostenfreie Psychotherapie) gelten die Regelungen des OÖGP - Oberösterreichische Gesellschaft für Psychotherapie. Eine Anmeldung erfolgt über die Clearingstelle für Psychotherapie, wo Sie auf einer Warteliste gereiht werden. Telefon: 0800 202 533.
-------------------------------------------------------
ANMERKUNG:
**) Selbstfinanzierte Behandlung erfolgt ohne Diagnoseweiterleitung an Versicherungsträger
(sinnvoll, wenn erhöhte Anonymität gewünscht ist bzw. keine krankheitswertige Störung zugrunde liegt und der Fokus der Persönlichkeitsentwicklung dient)
***)Teilrefundierung beträgt je zuständiger Krankenkasse dzt. mindestens € 33,70.

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Beratung Keine Plätze
Coaching 1 Platz frei
Gruppen-Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung) Keine Plätze
Kostenlose psychotherapeutische Betreuung für Menschen ohne Versicherung Keine Plätze
Psychotherapie Keine Plätze
Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung) Keine Plätze
Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum Keine Plätze
Supervision 1 Platz frei
 Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
Keine Plätze Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
... ÖGK Landesstelle OÖ
Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
Keine Plätze Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
Keine Plätze Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK
Keine Plätze Anmeldung über OÖ Clearingstelle für Psychotherapie der ÖGK

Art Datum / Wochentag Zeit von - bis Anmerkung
jeden Mittwoch 08:30 bis 18:00 Praxis: Thalheim b. Wels
jeden Donnerstag 09:00 bis 19:00 Praxis: Linz

Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung