Login
Login
Selbsthilfe-Organisationen
Selbsthilfe-Organisationen
Selbsthilfe-Organisationen
Schnellsuche
Detailsuche
Info Selbsthilfe-Sponsoring
Registrierung
Online-Anfragen
Online-Anfragen
Online-Anfragen
Nutzungsbedingungen
Neue Anfrage eintragen
Antworten abrufen
FAQ / Hilfe
Themen
Themen
Themen
Alter & Altern
Arbeit & Beruf
Beginn des Lebens
Beziehung
Bildung & Lernen
Familie
Frauen
Kinder & Jugendliche
Körper
Krankheit
Männer
Psyche - Seele
Recht & Gesetz
Religion & Spiritualität
Sexualität
Sterben - Tod - Trauer
Unfälle / Notfälle
Fachgebiete
Regional
Regional
Regional
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Kartenansicht
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Schnellsuche
Detailsuche
Kalendersuche
Veranstaltungsorte
Regionalsuche
Veranstalter*innen
Referent*innen
Neue Veranstaltung eintragen
News
News
News
Börse
Börse
Börse
Aktuelle Anzeigen
Pinnwand
Praxisräume
Stellenmarkt
Anzeigen suchen
Neue Anzeige eintragen
Wegweiser
Wegweiser
Wegweiser
Definition Selbsthilfe
Definition Selbsthilfe-Organisation
Arten von Selbsthilfe-Organisationen
Möglichkeiten der Selbsthilfe
Grenzen der Selbsthilfe
Der Weg zur richtigen Selbsthilfe-Organisation
Professionelle Hilfe
Literatur
Literatur
Literatur
Fachliteratur
Publikationen
Fachartikel
Lexikon
Links
Links
Links
Nützliche Links
Links zu Homepages von bestNET.Kund*innen
Links zu bestNET.Portalen
Suchmenü ausblenden
Selbsthilfe-Organisationen-Suche
Sortierung
Sortierung
ändert die Sortierung
Alphabetisch (erweiterte Einträge zuerst)
nach Verfügbarkeit
beginnt mit A
beginnt mit B
beginnt mit C
beginnt mit D
beginnt mit E
beginnt mit F
beginnt mit G
beginnt mit H
beginnt mit I
beginnt mit J
beginnt mit K
beginnt mit L
beginnt mit M
beginnt mit N
beginnt mit O
beginnt mit P
beginnt mit Q
beginnt mit R
beginnt mit S
beginnt mit Sch
beginnt mit St
beginnt mit T
beginnt mit U
beginnt mit V
beginnt mit W
beginnt mit X
beginnt mit Y
beginnt mit Z
Stichwort
Stichwort
sucht im Listeintrag
Ort / PLZ
Ort / PLZ
sucht nach Ort oder PLZ. Bei Auswahl eines Umkreises wird ausgehend vom geographischen Mittelpunkt der angegebenen Gemeinde gesucht.
Umkreis ...
Umkreis bis 1 km
Umkreis bis 5 km
Umkreis bis 10 km
Umkreis bis 20 km
Umkreis bis 50 km
Umkreis bis 100 km
Umkreis bis 200 km
Bundesland / Bezirk
Bundesland / Bezirk
sucht in Bundesland / Bezirk
Familienname
Familienname
sucht im Familiennamen (OHNE Titel eingeben)
Geschlecht/Typ
Geschlecht/Typ
wählt Geschlecht / Typ aus
Alle
nur Personen
weiblich
männlich
divers
inter
offen
keine Angabe
Organisationen
Spezial-Suchen
Freie Plätze-Angaben
Kurz-Profile
Foto/Logo
Bildergalerie
Lebenslauf
Downloads
Homepage
CallBack
rollstuhlgerecht
Fachgebiete
Fachgebiete
wählt die Fachgebiete aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich. Damit nur Expert*innen mit ALLEN ausgewählten Fachgebieten angezeigt werden: "mit UND verknüpfen").
mit UND verknüpfen
Methoden
Methoden
wählt die Methoden aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Settings
Settings
wählt die Settings aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Alterszielgruppen
Alterszielgruppen
wählt die Alters-Zielgruppen aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Fremdsprachen
Fremdsprachen
wählt die Fremdsprachen aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Alter
Alter
schränkt auf das Alter ein
von
bis
Sie möchten Ihre Daten aktualisieren?
Spezialsuchen
Fachgebiete
Fremdsprachen
Rollstuhlgerecht
Notruf-Nummern
Registrieren Sie hier
kostenlos
Ihre Selbsthilfegruppe
Expert*innen aus verschiedenen Berufsgruppen
3000 Expert*innen
für pflegebedürftige Menschen
und deren Angehörige
Suchmenü einblenden
Alle Berufsgruppen
>
Linska Marion
Linska
Marion, Mag. Dr., MSc
Coach
Supervisorin
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4600 Thalheim bei Wels,
Traunufer Arkade 1
Karte
Mobil: 0699 - 107 13 873
Mobil: 0699 - 107 13 873
eMail
https://www.linska.net
Info
ALTER:
58 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Begleitung bei Raucher*innen-Entwöhnung, Behinderung, Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Chronische Erkrankungen, Depression, Emotionaler Missbrauch, Entwicklungszusammenarbeit (EZA), Erwachsenenbildung, Fehlgeburt/Totgeburt, Flüchtlingsarbeit, Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Interkulturelle Themen, Kommunikation, Migration / Integration, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mobbing, Online-Sucht, Persönlichkeits-Entwicklung, Präventive Psychotherapie, Projektmanagement, Psychoneuroimmunologie (PNI), Psychosomatik, Qualitätsmanagement, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Unternehmenskultur, Unternehmensnachfolge, Veränderungscoaching, Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie, Wissenschaftscoaching, Work-Life-Balance, Zielfindung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Fall-Supervision, Videotelefonie, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Auslandsangebote, Forschung
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
3 Bilder
Die Komplexität des Lebens, fordert uns sowohl persönlich, in Beziehungen wie auch beruflich heraus, aufmerksam, einfühlsam aber auch selbstbewusst authentische, situativ und sozial angemessene Antworten zu finden. Basis dafür ist ein guter Zugang zu eigenen inneren Gefühls- und Denkprozessen, zur Förderung eines zufriedenen und gelassenen Lebensstils. Auf diesem Weg zur Stärkung oder Erhaltung Ihrer Zufriedenheit stehe ich Ihnen gerne fördernd zur Verfügung.
Lebenslauf
Interview
Literatur
Publikationen
Fachartikel
Links
.vcard
Netzwerk
Publikationen von Mag. Dr. Marion Linska, MSc
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ Dr.phil.
Selbstfürsorge und Selbstreflexion in der Feldforschung.
Wien
Marion Linska
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ Mag.phil.
Die Bedeutung der Selbst-/Reflexion in der Kultur- und Sozialanthropologie
Wien, 2006
Marion Linska
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ MSc
Umgang mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Darstellung eines Weiterqualifizierungsprojektes für Tagesmütter in OÖ unter besonderer Berücksichtigung der existenzanalytischen Grundmotivationen nach Längle
Linz, 2011
Mag. Marion Linska, MSc
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ Psychotherapeut/in
Umgang mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Darstellung eines Weiterqualifizierungsprojektes für Tagesmütter in OÖ unter besonderer Berücksichtigung der existenzanalytischen Grundmotivationen nach Längle
Wien, 2004
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Personale-Feld-Reflexion. Überlegungen und Leitfaden zur Einbeziehung von Selbstempathie, Emotion und Selbstreflexion in den Feldforschungsprozess anhand phänomenologischer Methoden der Existenzanalyse.
Erschienen in: Curare
VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung. Berlin, 2015
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Rezension: Franz Breuer, Petra Muckel & Barbara Dieris (2018). Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis
Erschienen in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
DOI: http://dx.doi.org/10.17169/fqs-19.2.3042, 2018
Mag. Dr. Marion Linska, MSc
Publikation ♦ Fachartikel
Das Lipödem im Kontext von Körper, Psyche und sozialen Interaktionen.
Erschienen in: Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie
VWB-Verlag für Wissenschaft und Bildung. Berlin, 2016
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Selbst-/Reflexion und ihre Bedeutung für die Kultur- und Sozialanthropologie
Erschienen in: Ethnoscripts
Institut für Ethnologie der Universität Hamburg. Hamburg, 2006
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Selbstfürsorge im Feld. Überlegungen aus existenzanalytischer Perspektive.
Erschienen in: Ritualisierung - Mediatisierung - Performance
V&R Unipress / Vienna University Press. Wien, Köln, 2019
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Selbstreflexion im Kontext medizinethnologischer Langzeitfeldforschung. Einleitung
Erschienen in: Curare
VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung. Berlin, 2015
Strauss, Annika & Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Umgang mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz. Darstellung eines Weiterqualifizierungsprojektes für Tagesmütter in Oberösterreich unter besonderer Berücksichtigung der existenzanalytischen Grundmotivationen nach Alfried Längle
Erschienen in: Existenzanalyse
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse International. Wien, 2006
Marion Linska
Publikation ♦ Fachartikel
Wege zum Wissen. Emotionen und innerer Dialog als ein Schlüssel zur Erkenntnis in der qualitativen Forschung
Erschienen in: Ethnoscripts
Hamburg, 2012
Marion Linska
Publikation ♦ Fachbuch
Selbst-/Reflexion in der Kultur- & Sozialanthropologie
Books on Demand. 2012
Marion Linska
Publikation ♦ Fachbuch
Selbstreflexion im Kontext medizinethnologischer Langzeitforschung
VWB-Verlag für Wissenschaft und Bildung CURARE 38(1+2) - Zeitschrift für Medizinanthropologie. Berlin, 2015
Annika Strauss & Marion Linska (Hrsg)
Zur Druckansicht
Sie sind hier:
Startseite
Österreich
|
Burgenland
|
Kärnten
|
Niederösterreich
|
Oberösterreich
|
Salzburg
|
Steiermark
|
Tirol
|
Vorarlberg
|
Wien
ServiceCenter.Login
bestNET.User*in
Registrierung
Sitemap
Über uns
Kontakt
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung