Zitat derStandard.at 4. Oktober 2016, 05:30:"Nur jeder 33. sucht um Unterstützung bei Urlaub oder Krankheit an – Therapeutin warnt vor psychischen Folgen [...]"Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.derStandard.at 4. Oktober 2016, 05:30
Newsletter Zeitungs-Artikel
"Gefährliche Begegnungszonen im Fokus der WeltblindenunionNächste Woche wird weltweit der Tag des weißen Stocks begangen. Die Weltblindenunion (WBU) verweist schon vorab sowohl auf die Wichtigkeit des weißen Stocks als Symbol für freie, selbstbestimmte Bewegung blinder und sehbehinderter Menschen als auch auf die Gefahren, die Bewegung in einem sich ständig verändernden, öffentlichen Raum mit sich bringen kann. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: BSVÖ Newsletter 6.10.2016
Newsletter
"Das Frauenbüro der Stadt Linz zeigt die Fotoausstellung "Echte Männer schlagen keine Frauen" des Frauenhauses Linz und lädt zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 11. Oktober 2016, 17 Uhr im Alten Rathaus, ein.Die bereits 2013 im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" entstandene Foto-Kampagne des Frauenhauses ist Basis und Ausgangspunkt dieser Ausstellung, die laufend erweitert und nun von 11. bis 28. Oktober 2016 im Alten Rathaus gezeigt wird. [...]"Die gesamten Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Frauenbüro News Oktober 2016, 4.10.2016
Frauen Pressemeldung
"Sing doch mal! - Am Dienstag, 4. Oktober und 21:00 Uhr geht es im Hörspielstudio von Ö1 im zweiten Teil der Sendung ums Stottern. Die Hörspielcollage "Sing doch mal!" setzt sich mit dem Radio als einem Medium der Sprache auseinander und stellt den Kamp um die Sprache in den Mittelpunkt. die Sendung steht dann auf 7 Tage Ö1 eine Woche lang zum Nachhören zur Verfügung."Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: ÖSIS-Newsletter Nr. 40 / Oktober 2016
Newsletter Radio-Sendung
"Dieses Buch informiert über soziale Ängste, Schüchternheit und Angst vor Peinlichkeit, Blamage, Erröten, Zittern oder Schwitzen und über den Umgang damit – denn jeder Mensch hat solche Ängste schon erlebt. Für Betroffene ist es unerlässlich, mehr über soziale Angst zu wissen, um Schwellenängste zu reduzieren und sich zur Veränderung zu motivieren. Angehörige, Freunde, Lehrer und Kollegen sollten Bescheid wissen, denn so können sie vorbeugen und helfen – statt nur kurzfristig trösten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Newsletter
"In diesem Buch erfahren Betroffene alles Wissenswerte über Krampfadern, Beinschwellung und Beinvenenthrombose: Ursachen der Erkrankung, Krankheitserscheinungen, Unterschiede zu anderen Erkrankungen der Beine, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Newsletter
"Die Wirksamkeit von Hypnose ist inzwischen klar belegt. Hier erfahren Sie verständlich und übersichtlich, wie Hypnotherapie funktioniert, bei welchen Krankheiten sie eingesetzt wird und wann lieber nicht. Außerdem zeigt der Ratgeber, wie Hypnose bei angstbesetzten Zahnarztbesuchen helfen kann und wie Hypnose bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. Zahlreiche Beispiele geben einen Eindruck davon, was Patienten bei einer Hypnotherapie erwarten können und wie Hypnose funktioniert. Zudem gibt es ein eigenes Kapitel zur Selbsthypnose mit Hinweisen, wie diese von jedem Einzelnen genutzt werden kann. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Newsletter
"In diesem Buch informiert der renommierte Kopfschmerzexperte Professor Dr. Hartmut Göbel über Formen und Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne sowie über moderne Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren, inklusive alternativer Behandlungsverfahren. Darüber hinaus erhalten Betroffene wichtige Informationen und Tipps zur Selbsthilfe und Vorbeugung. Dazu gehören u.a. zahlreiche Adressen von Selbsthilfegruppen und Kliniken, Tipps zur richtigen Einnahme von Medikamenten und Hinweise auf wertvolle Serviceseiten im Internet. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Newsletter
"[...] Eine anregungsreiche und positive familiäre Lernumwelt für die eigenen Kinder zu gestalten, gelingt nicht einfach so nebenbei. Aber es ist auch nicht allzu schwierig, die eigenen Kinder zu unterstützen – und viel wichtiger: Es kann richtig Spaß machen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Familie Jugendliche Kinder Newsletter
"Peter Hofer beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen kritischen Lebenserfahrungen, soziokulturellen Kontexten und der Entwicklung von persönlichen Ressourcen und Resilienzfaktoren. Ausführlich legt er in einer Vielzahl von Beispielen im Rahmen von Fallstudien dar, wie ausgeprägte Wahrnehmungssensibilität, differenzierte Selbstreflexionskompetenz und individuelle Strategien zur Bewältigung krisenhafter Ereignisse entstehen und wie sich soziokulturelle Einflüsse auf den Biografieverlauf und die Entwicklung von Persönlichkeit auswirken. Eine interdisziplinäre Arbeit, die großen Wert auf gut nachvollziehbares methodisches Vorgehen legt und in der es gelingt, komplexe biografische Entwicklungszusammenhänge differenziert und übersichtlich herauszuarbeiten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Oktober, 3.10.2016
Buch Newsletter