Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3018 News gefunden


LR Eichtinger: 2024 wird ein weiterer Standort in Wiener Neustadt eröffnen

St. Pölten (OTS) - Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten stellten heute Landesrat Martin Eichtinger, Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Primaria Sonja Gobara das neue Autismuszentrum in Wiener Neustadt vor, das bis zum Jahr 2024 eröffnen soll.

Ein Prozent der Weltbevölkerung hat Autismus, in Niederösterreich sind das 1.000 Kinder im Vorschulalter. „Mit dem Start des Autismuszentrums Sonnenschein in St. Pölten erhielten Kinder 2015 erstmals ein eigenes Zentrum. Seitdem zeigt sich, welche positiven Effekte eine passende Therapie haben kann. Um noch mehr Kinder behandeln und betreuen zu können, wird es 2024 einen weiteren Standort in der Thermenregion geben. Mit dem zweiten Standort des Autismuszentrums Sonnenschein in Wiener Neustadt ist Niederösterreich das Bundesland mit der besten Versorgung in Österreich. Kein anderes Bundesland hat ein ähnliches Netzwerk in dieser Form“, betonte Landesrat Eichtinger. Sechs Expertinnen und Experten werden den Dienst im Autismuszentrum aufnehmen. Der laufende Betrieb wird jährlich mit rund 850.000 Euro durch das Land Niederösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) finanziert.

„Als Österreichische Gesundheitskasse sind wir froh und stolz darauf, gemeinsam mit dem Land Niederösterreich einen wesentlichen Finanzierungsbeitrag zu leisten, damit das Erfolgsmodell ‚Autismuszentrum Sonnenschein‘ nun auf einen weiteren Standort in Niederösterreich übertragen wird“, sagte Norbert Fidler, der Landesstellenausschussvorsitzende der ÖGK in Niederösterreich, der auch betonte: „Damit setzen wir einen weiteren Meilenstein bei der bedarfsgerechten Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die mit einer besonderen Herausforderung ins Leben gehen. Unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familie erhalten sie von hochkarätigem Fachpersonal die Hilfe, die sie brauchen. ...
Quelle: OTS0061, 23. Jan. 2023, 10:20
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: science.apa.at 19.01.2023, 13:35

"Nach Herzinfarkt und Krebs ist eine Infektion in Österreich die dritthäufigste Todesursache. [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at 19.01.2023, 13:35
Pressemeldung

Zitat: www.meinbezirk.at 18. Januar 2023, 07:07 Uhr

"Rund 15.000 TirolerInnen und damit zwei Prozent der Gesamtbevölkerung sind durch einen Tinnitus dauerhaft in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 18. Januar 2023, 07:07 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 16. Januar 2023, 09:31 Uhr

"[...] Bisher war das Projekt auf den Raum St. Pölten beschränkt. Das soll sich in Zukunft ändern, die sogenannte assistierte Peritonealdialyse nach und nach auf ganz Niederösterreich ausgedehnt werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 16. Januar 2023, 09:31 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: diepresse.com 15.01.2023 um 11:41

"Untersuchungen mit bis zu 36 Jahren Beobachtungszeit weisen pflanzlich basierte Ernährung als Jungbrunnen aus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com 15.01.2023 um 11:41
Studie Zeitungs-Artikel

"Klagen Sie derzeit auch vermehrt über Müdigkeit? Damit sind Sie nicht alleine. Viele Menschen sind aktuell davon betroffen. Das ist nicht unüblich, denn die Tage sind derzeit noch immer sehr kurz. [...]"

Den gesamten Newsletter finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at 13. Jänner 2023
Newsletter

Zitat: derstandard.at 11. Jänner 2023, 09:00

"Wenn eine Selbstvertreterin über ihre Lebensräume und ihre Lebenswelt spricht [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 11. Jänner 2023, 09:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: science.orf.at 03. Jänner 2023, 12.36 Uhr

"Offiziellen Zahlen zufolge sind etwa 40.000 Menschen in Kärnten alkoholkrank. Die Dunkelziffer dürfte noch um ein Vielfaches höher liegen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: science.orf.at 03. Jänner 2023, 12.36 Uhr

Zitat: derstandard.at 29. Dezember 2022, 09:00

"[...] Es begann damit, dass der Kaffee für den Nachtdienst fehlte. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 29. Dezember 2022, 09:00
Zeitungs-Artikel

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.

Herzlichen Dank an unsere Kund*innen, die das ermöglicht haben!

Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung