Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen. 
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen  ...
 
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3660,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen. 
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen  ...
 
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 4.000,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen. 
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen  ...
 
"[...] Bregenz (VLK) – Vorarlberg verfügt über ein dichtes Netz an psychosozialen Diensten und kann auch während der Corona-Pandemie auf ein intaktes System zurückgreifen. Dazu zählen insgesamt 14 Einrichtungen mit zahlreichen Standorten im ganzen Land. ...
 
Zitat: www.derstandard.at 26. November 2020, 07:50
"Einsamkeit, Jobverlust und Angst vor einer Infektion – die Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. [...]"
Den gesamten  ...
 
"In dieser außergewöhnlichen Situation zeigt sich, dass auch die Hilfsbereitschaft in unserer Stadt besonders hoch ist. Nachfolgend einige der wichtigsten Anlaufstellen:
Corona-Hotline der Stadt:  ...
 
Außerdem am 18. April um 17.30 Uhr in ORF 2: Was kann man gegen erhöhte Cholesterinwerte tun?
Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 18. ...
 
"MitarbeiterInnen der Abteilung Integration und Diversität beantworten Fragen in über 20 Sprachen
Die Stadt Wien baut ihr mehrsprachiges Informationsangebot zum Coronavirus weiter aus: Die Abteilung  ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 06.04.2020
Pressemeldung  
 
 
"[...] Die Stadt Wien informiert auf einer eigenen Internetseite über aktuelle Änderungen und entsprechende Service-Angebote der Stadt. Unter anderem beantwortet der WienBot dort zahlreiche Fragen zum Thema. ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Newsletter  
 
 
Wien (OTS) - Alkohol als Genussmittel ist in Österreich schlechthin ein positiv besetztes Kulturgut. Sehr ernüchternd sind allerdings die Zahlen der ARGE Suchtvorbeugung, wonach in Österreich 150.000 Kinder in einer Familie mit einem von Alkoholproblemen betroffenen Elternteil leben. ...
Quelle: OTS0042, 24. Mai 2019, 09:56