»[...] Wie jedes Jahr hat auch heuer das nationale Impfgremium den österreichischen Impfplan überarbeitet und an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Die wesentlichen Änderungen betreffen ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 29.10.2025
Pressemeldung
»[...] (LK) Spielsucht betrifft längst nicht nur jene, die selbst spielen, sondern zieht oft auch Angehörige mit in den Strudel. Umso wichtiger sind Prävention, Aufklärung und professionelle Hilfe. [. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 10.10.2025
Pressemeldung
Zitat: salzburg.orf.at
»Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach (Pongau) kommt eine neue Methode für die Diagnose der Nervenerkrankung Multiple Sklerose zum Einsatz. Mithilfe hochauflösender ...
Quelle: salzburg.orf.at am 14.07.2025 08:55 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at
»Im Europark gibt es am Samstag, 15. März, von 9 bis 18 Uhr einen „Tag der Seltenen Erkrankungen und andere Erkrankungen 2025.“[...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Die Landesklinik Tamsweg (Salzburger Landeskliniken, SALK) wurde für weitere vier Jahre als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. [...]«
Den gesamten ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Offen reden über psychiatrische Themen - für Betroffene, Angehörige, Professionelle und Interessierte. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Zitat: sn.at 10. September 2024, 10:03 Uhr
»[...] Unter den Begriff Rheuma fallen etwa 400 verschiedene Krankheitsbilder, was eine genaue Diagnose erschwert. [...]«
Den Artikel finden Sie ...
Zitat: meinbezirk.at
»Die Selbsthilfegruppe "DAPS Selbsthilfe", auch bekannt unter dem früheren Namen "Leben mit Depression und Angst" aus Tamsweg schließt aufgrund von andauerndem Teilnehmermangel ...
Zitat: www.sn.at
»[...] Trennungen gehören zum Leben. Dass die Überwindung dieser einschneidenden Erlebnisse jedoch nicht einfach ist [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Zitat: salzburg.orf.at
»Telemedizin mit persönlicher Beratung durch Krankenpflegepersonal helfe Patienten mit Atherosklerose der Blutgefäße in den Beinen besonders gut – in Verbindung mit Körpertraining. ...
Quelle: salzburg.orf.at am 12.07.2024 07:34 Uhr
Studie