Die Initiative „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“ bietet Informationen für die Bevölkerung, für Patienten und Angehörige. Ziel ist es, die Orientierung der Menschen im Gesundheitssystem zu verbessern. Patienten sollen an die für ihren medizinischen Bedarf richtige Stelle gelotst werden. Die Gesundheitskompetenz der Menschen soll gestärkt werden, damit sie sich bei alltäglichen Beschwerden selbst zu helfen wissen.
Die Initiative „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“ ist Ergebnis des gemeinsamen Projektes „Der gelungene Patientenkontakt“. Die größten Partner des oö. Gesundheitswesens arbeiten dabei zusammen: Land Oberösterreich, Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit Österreichische Gesundheitskasse und die Sozialversicherungsträger in OÖ Oberösterreichische Gesundheitsholding Oö. Ordensspitäler Rotes Kreuz Oberösterreich Ärztekammer für Oberösterreich FH Gesundheitsberufe OÖ www.wobinichrichtig.at
CANreduce
Der Konsum von Cannabis kann in verschiedenen Lebensbereichen zu Problemen führen. Viele regelmäßig Konsumierende möchten ihren Konsum verringern oder ganz damit aufhören. Nicht allen fällt dies leicht.
CANreduce bietet Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens. www.canreduce.at
Selbsthilfekontaktstelle Wels - Magistrat der Stadt Wels
Die Selbsthilfekontaktstelle Wels bietet an:
- Hilfestellung bei Gründung einer Selbsthilfegruppe - Öffentlichkeitsarbeit - Räumlichkeiten, sozialpsychische Anleitung - Beratung und Supervision für GruppenbetreuerInnen oder InitiatorInnen - Unterstützung bei Organisationsproblemen - Vernetzung mit anderen Einrichtungen - Info-Abende - Fort- und Weiterbildungsprogramm - Informationsbroschüre "Wir über uns" wels.gv.at/Leben-in-Wels/Soziales/Sozialpsychische-Beratungs...